30 Jahre Grenze und Nachbarschaft in Zentraleuropa 30 Jahre Grenze und Nachbarschaft in Zentraleuropa

30 Jahre Grenze und Nachbarschaft in Zentraleuropa

Literatur, Kultur und Geschichte

    • $47.99
    • $47.99

Publisher Description

Ende 2019 jährte sich zum dreißigsten Mal der Jahrestag der Samtenen Revolution in der damaligen Tschechoslowakei. Im vorliegenden Band wird dies zum Anlass genommen, die Geschichte der politischen, kulturellen und literarischen Grenzziehungen und Nachbarschaften im Zentraleuropa des 20. Jahrhunderts neu zu sichten. Die Überblicks- und Fallstudien lassen mit großer Deutlichkeit die zentraleuropäische Interkulturalität hervortreten - als Korrektiv des scheinbar durch Nationalismen und Eiserne Vorhänge getrennten Jahrhunderts. Durch paradoxe Wendungen wie "erträgliche Unzufriedenheit" (Lukás Fasora) oder "sensible Beziehungen" (Oliver Rathkolb) auf den Punkt gebracht, wird in den Beiträgen die Koexistenz von Grenzlinien und Grenzüberschreitungen bei zentraleuropäischen "Konfliktgemeinschaften" (Jan Kren) vorgeführt. Präsentiert werden Fallbeispiele aus österreichischer und tschechischer, aber auch im weiteren Sinne (post-)habsburgischer Geschichte und Literatur.

GENRE
History
RELEASED
2022
October 17
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
331
Pages
PUBLISHER
Narr Francke Attempto Verlag
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
41.1
MB

More Books by Wolfgang Müller-Funk, Jan Budňák, Aleš Urválek & Tomáš Pospíšil

Avantgarden in Zentraleuropa Avantgarden in Zentraleuropa
2023
Kulturtheorie Kulturtheorie
2021
Theorien des Fremden Theorien des Fremden
2017
Europa im Schatten des Ersten Weltkriegs Europa im Schatten des Ersten Weltkriegs
2021
Péter Nádas' Parallelgeschichten Péter Nádas' Parallelgeschichten
2020