Abschied von der Solidarität? Abschied von der Solidarität?

Abschied von der Solidarität‪?‬

Zum Wandel der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Als Zeitzeuge und Akteur plädiert Andreas Schild für eine neue Orientierung und eine breitere Abstützung der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit. Staatspolitische Interessen, Werte und Eigenheiten der Schweiz sollen vermehrt mit entwicklungspolitischen Anliegen verbunden werden. Weiter fordert er von der internationalen Zusammenarbeit mehr Öffentlichkeit und Transparenz. Seine zeitgeschichtliche Analyse verbindet 40 Jahre praktischer Erfahrung mit strategischer Reflexion. Im ersten Teil beschreibt er persönliche Erfahrungen in Nepal, Ruanda, Afghanistan und Nordkorea. Im zweiten Teil behandelt er drei zentrale Themen der praktischen Entwicklungszusammenarbeit der letzten Jahre: Armutsbekämpfung, die Rolle der zivilgesellschaftlichen Organisationen und Erfolg und Misserfolg der Arbeit. Der dritte Teil verbindet Entwicklungszusammenarbeit mit innen- und aussenpolitischen Überlegungen. Er beschreibt den Wandel von solidarischer Entwicklungshilfe zu staatspolitischer Interessenvertretung und Profilierung.

GENRE
Politics & Current Events
RELEASED
2015
April 1
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
376
Pages
PUBLISHER
NZZ Libro
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
2.5
MB

More Books by Andreas Schild

Welche Schweiz für morgen? Welche Schweiz für morgen?
2020
Are the US ready for Peace with North Korea? Are the US ready for Peace with North Korea?
2018