Agile Organisationsstrukturen für das Einführen von New Work im Unternehmen Agile Organisationsstrukturen für das Einführen von New Work im Unternehmen

Agile Organisationsstrukturen für das Einführen von New Work im Unternehmen

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Organisationale Strukturen werden heutzutage immer relativer, flexibler und auch oft unbestimmbarer. Dieser Umstand kann die Steuerung erheblich erschweren. Die kurzlebigen Strukturen bringen aber gleichzeitig auch Chancen für die Bewältigung komplexer Aufgaben mit sich. Ausgelöst durch Turbulenz, Dynamik und Komplexität ist die Anforderung an die Organisationsformen groß, sich hin zu mehr Lernfähigkeit und Flexibilität zu entwickeln. Welche Möglichkeiten agile Unternehmen haben, ihre organisatorischen Strukturdimensionen auszurichten und was dabei der Unterschied zu den klassischen Unternehmen ist, wird im Verlauf dieser Arbeit deutlich gemacht.

Zu Anfang dieser Ausarbeitung soll eine kurze Definition von dem Begriff der Agilität und der Strukturdimensionen stehen, um zu verdeutlichen, wie diese Begriffe in Bezug auf diese Arbeit verwendet werden. Um ein Grundgerüst zu schaffen, auf das im Verlaufe der Arbeit weiter aufgebaut werden kann, werden eingangs einige grundlegende Organisationstheorien präsentiert. Es wird sich hierbei auf die, für die vorliegende Arbeit, wichtigsten beschränkt. Im Anschluss werden die fünf organisatorischen Strukturdimensionen, mit ihren Extremformen vorgestellt und es wird aufgezeigt, welche Variante von ihnen, in agilen Unternehmen vorherrschen. Anschließend werden die zwei als agil geltenden Organisationsmodelle Soziokratie und Holakratie vorgestellt und Unterschiede der sehr ähnlichen Modelle kurz aufgezeigt. Zum Abschluss wird die Kultur in Organisationen danach untersucht, was eine agile von einer klassischen Organisation unterscheidet. Explizit wird hierbei auf die Ebenen von Schein, einen agilen Führungsstil und die Fehlerkultur eingegangen.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2022
September 16
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
45
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
464
KB

More Books by Philipp Schmidt

Disrupting Unemployment Disrupting Unemployment
2018
Das European Train Control System ETCS: Freie Fahrt auf europäischen Schienennetzen? Das European Train Control System ETCS: Freie Fahrt auf europäischen Schienennetzen?
2006
New Management - Der neue Geist des Kapitalismus New Management - Der neue Geist des Kapitalismus
2007
Das Konzept der Wirtschaftsstile und seine Bedeutung  für eine moderne kulturelle Ökonomik Das Konzept der Wirtschaftsstile und seine Bedeutung  für eine moderne kulturelle Ökonomik
2006
Szenarioanalyse zur Entwicklung der Kundenpräferenzen für Fahrzeugeigenschaften unter besonderer Berücksichtigung von Konsumwerten Szenarioanalyse zur Entwicklung der Kundenpräferenzen für Fahrzeugeigenschaften unter besonderer Berücksichtigung von Konsumwerten
2006
Ausgewählte Fragen der bilanziellen Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital bei Familienunternehmen Ausgewählte Fragen der bilanziellen Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital bei Familienunternehmen
2015