Alexander von Humboldt: Ansichten der Natur Alexander von Humboldt: Ansichten der Natur

Alexander von Humboldt: Ansichten der Natur

    • $1.99
    • $1.99

Publisher Description

Alexander von Humboldt: Ansichten der Natur

• Mit 21 zeitgenössischen Illustrationen, zum Teil von Humboldt selbst angefertigt

• Mit voll verlinktem, detailliertem Inhaltsverzeichnis

• Für die eBook-Ausgabe neu editiert, mit aktualisierter Rechtschreibung

• Mit einem aktuellen Vorwort des Herausgebers (Juni/2013)


Für Alexander von Humboldt war die Wissenschaft Leidenschaft, er richtete sein Leben danach aus. Er fror, hungerte, lief sich die Füße blutig, er opferte sein gesamtes Vermögen dafür. In Südamerika besteigt er 1802 den Sechstausender Chimborazo bis auf eine Höhe von 5761 Meter und stellt dabei einen Höhenrekord auf. In London steigt er ein Vierteljahrhundert später, 1827, mit einer neu entwickelten Taucherglocke auf den Grund der Themse. Von ihrer Südamerika-Reise brachten er und sein Reisegefährte Aimé Bonpland rund 60.000 Pflanzen, etwa 6.300 davon unbekannt, zurück in die alte Heimat. An seinen großartigen und Standards setzenden 30-bändigen Reisebeschreibungen »Reise in die Aequinoctial-Gegenden des neuen Continents« schrieb Humboldt rund 20 Jahre – auf Französisch.


»Ansichten der Natur« ist – man würde heute vielleicht sagen – ein »Best of«, des erst zwanzig Jahre später komplett erscheinenden Hauptwerkes über die Südamerika-Reise. Humboldt schrieb es, kurz nach der Rückkehr von der fünfjährigen Expedition, im Jahre 1806. Voll der Eindrücke dieser Reise, mit prall gefüllten Notizbüchern – aber noch ohne seine Reiseergebnisse komplett ausgewertet zu haben. Viele der Texte sind vor Ort, im südamerikanischen Dschungel, entstanden, akribisch notiert in ein Tagebuch, und später ins Buchmanuskript übertragen. So gesehen ist es Humboldts authentischster und zeitnahster Reisebericht. – Humboldt selbst nannte »Ansichten der Natur« sein »Lieblingsbuch«.


Über den Autor:

Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt wird am 14. September 1769 in Berlin geboren – im Schein des Messierschen Kometen, der seine Bahn am Himmel zieht. Sein Vater ist preußischer Offizier, seine Mutter Marie Elisabeth entstammt einer französischen Hugenottenfamilie, die den Namen Colomb, französisch für Columbus, trägt.


Nach dem Wunsch der Eltern soll Humboldt Jurist werden, doch seine Neigung zu den Naturwissenschaften setzt sich durch. Im Jahre 1788 beginnt er an der Universität Berlin Technologie, Pflanzenkunde und Griechisch zu studieren, 1789 setzt er sein Studium in Göttingen fort, und lernt in Mainz Georg Forster kennen – James Cooks wissenschaftlicher Begleiter auf dessen zweiter Weltumseglung –, der ihn stark beeinflussen sollte.


Nach einem Erbe im Jahr 1797 beschließt Humboldt, seine finanzielle Freiheit zu nutzen und auf wissenschaftliche Expedition zu gehen. In Paris lernt Humboldt 1798 den französischen Arzt und Botaniker Aimé Bonpland kennen, der ihm auf seiner großen Südamerika-Reise ein kongenialer Reisepartner sein wird. Die Reise dauert von Juni 1799 bis August 1804 und bringt zahllose, bis heute wichtige Erkenntnisse.


eClassica – Die Buchreihe, die Klassiker neu belebt.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2013
June 1
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
200
Pages
PUBLISHER
AuraBooks – eClassica
SELLER
ciando GmbH
SIZE
5
MB

More Books Like This

Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen
2016
Ein Winter auf Mallorca Ein Winter auf Mallorca
2009
Zamonien Zamonien
2012
Kulturgeschichte des Altertums: Ägypten + Alter Orient + Antikes Griechenland Kulturgeschichte des Altertums: Ägypten + Alter Orient + Antikes Griechenland
2015
Letzte Gedichte Letzte Gedichte
2013
Aeneis: Ein Klassiker der römischen Antike Aeneis: Ein Klassiker der römischen Antike
2012

More Books by Alexander von Humboldt

COSMOS: A Sketch of the Physical Description of the Universe, Vol. 1 COSMOS: A Sketch of the Physical Description of the Universe, Vol. 1
1859
Personal Narrative of Travels to the Equinoctial Regions of America, During the Year 1799-1804 — Volume 1 Personal Narrative of Travels to the Equinoctial Regions of America, During the Year 1799-1804 — Volume 1
1859
Personal Narrative of Travels to the Equinoctial Regions of America, During the Year 1799-1804 — Volume 2 Personal Narrative of Travels to the Equinoctial Regions of America, During the Year 1799-1804 — Volume 2
1859
Personal Narrative of Travels to the Equinoctial Regions of America, During the Year 1799-1804 — Volume 3 Personal Narrative of Travels to the Equinoctial Regions of America, During the Year 1799-1804 — Volume 3
1859
Works of Alexander von Humboldt Works of Alexander von Humboldt
2013
Narrative of the Circumnavigation of the Globe by the Austrian Frigate Novara, Volume I Narrative of the Circumnavigation of the Globe by the Austrian Frigate Novara, Volume I
1857

Customers Also Bought

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
2016
Immanuel Kant: Gesammelte Werke Immanuel Kant: Gesammelte Werke
2015
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss
2021
Die Räuber Die Räuber
1781
Krieg und Frieden Krieg und Frieden
1867
Faust Faust
1832