Aufgreifen, begreifen, angreifen Aufgreifen, begreifen, angreifen

Aufgreifen, begreifen, angreifen

    • $5.99
    • $5.99

Publisher Description

Der erste von drei Bänden umfasst Arbeiten aus den letzten 18 Jahren: aufklärende historische Essays, Porträts gegen das Vergessen (von Diderot über Rudi Dutschke bis zu Reinhart Koselleck), ins Grundsätzliche gehende politische Kommentare jenseits des tagespolitischen Handgemenges sowie Verrisse von Sachbüchern. Das verlegerische und das redaktionelle Gewerbe schätzen Verrisse nicht besonders. Sie sind jedoch als Korrektive im Kulturbetrieb umso wichtiger, als dieser generell zu verharmlosender Glätte und Beliebigkeit neigt. Im einem weiteren Abschnitt folgen Sprachglossen, die sich auf tagespolitische und mediale Eseleien beziehen. Den Band schließen Texte in eigener Sache ab. Der Titel hebt auf das Moment von Spontaneität der Reflexion ab. Jede Behauptung eines "roten Fadens", dem die Texte folgten, liefe auf eine alberne Selbstinterpretation hinaus. Es bleibt den Leserinnen und Lesern überlassen, allenfalls vorhandene, durchlaufende Motive zu erkennen oder zu bestreiten.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2012
July 16
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
390
Pages
PUBLISHER
Oktober Verlag
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
1
MB

More Books by Rudolf Walther

Aufgreifen, begreifen, angreifen Band 4 Aufgreifen, begreifen, angreifen Band 4
2014
Aufgreifen, begreifen, angreifen Band 3 Aufgreifen, begreifen, angreifen Band 3
2013
Aufgreifen, begreifen, angreifen - Band 2 Aufgreifen, begreifen, angreifen - Band 2
2012