Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext
Beiträge zur Geschichte der Psychologie

Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext

Helmut E. Luck and Others
    • $52.99
    • $52.99

Publisher Description

Das Buch enthält Beiträge zur Geschichte der Psychologie und zur Theoretischen Psychologie. Diese präsentieren Fragen und Reflexionen zum Vermächtnis des Behaviorismus in der gegenwärtigen Psychologie. Die Beiträge befassen sich außerdem mit Religionspsychologie und mit Persönlichkeiten der Psychologiegeschichte (Karl Bühler, Felix Krueger, Albert Wellek und Julius Bahle, Peter R. Hofstätter). Ein Beitrag erinnert an den Entstehungskontext des Rorschachtests. Die Theorieabstinenz der gegenwärtigen Psychologie kommt ebenso zur Sprache wie die Erkenntnistheorie von William James, das theoretische Chaos in der Emotionsforschung, die Epistemologie der Selbstbeobachtung bei Wilhelm Wundt sowie die Schichtenlehre Erich Rothackers.

GENRE
Health, Mind & Body
RELEASED
2014
July 25
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
265
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SELLER
Ingram DV LLC
SIZE
2
MB

More Books by Helmut E. Luck, Karl-Heinz Renner, Uwe Wolfradt & Wolfgang Mack

Klassiker der Psychologie Klassiker der Psychologie
2018
Die psychologische Hintertreppe Die psychologische Hintertreppe
2016
Psychologie sozialer Beziehungen Psychologie sozialer Beziehungen
2009
Geschichte der Psychologie Geschichte der Psychologie
2014

Other Books in This Series

Subjekte im Experiment Subjekte im Experiment
2015
Karl Marbe: Zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt Karl Marbe: Zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt
2016
Psychologie und Totalitarismus Psychologie und Totalitarismus
2016
Psychologie im Nationalsozialismus Psychologie im Nationalsozialismus
2019