Bioökonomie im Selbststudium: Unternehmensstrategie und Wirtschaftlichkeit Bioökonomie im Selbststudium: Unternehmensstrategie und Wirtschaftlichkeit
Zertifikatskurs Bioökonomie

Bioökonomie im Selbststudium: Unternehmensstrategie und Wirtschaftlichkeit

    • $39.99
    • $39.99

Publisher Description

Dieser Band geht auf die Wettbewerbsfähigkeit in den Märkten der Ernährung, bio-basierter Materialien und von Bio-Energie ein. Besonders angesprochen werden die Wettbewerbsfaktoren der Qualität, der Nachhaltigkeit und der Kosten bio-basierter Produkte. Auch auf die politischen Rahmenbedingungen wird eingegangen. Es folgt eine Analyse der Zielkonflikte, die die Bioökonomie mit sich bringt, wie Unternehmen zu deren Lösung beitragen können, welche  Instrumente es für die Dokumentation der Nachhaltigkeit bio-basierter Produkte gibt und wie damit gesellschaftliche Akzeptanz und ein Wettbewerbsvorteil erreicht werden können. Abschließend lernen die Teilnehmer Organisationen und Netzwerke kennen, die die Formulierung von Unternehmensstrategien und die Erreichung von Wettbewerbsvorteilen unterstützen.



Der Autor

Dr. Manfred Kircher (KADIB) ist freiberuflicher Berater mit umfassender Expertise in Industrieller Bioökonomie, insbesondere zu Wertschöpfungsketten bio-basierter Energie und Chemie.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2020
June 1
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
58
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
2.7
MB

More Books by Manfred Kircher

CO2 and CO as Feedstock CO2 and CO as Feedstock
2024
Zirkuläre Bioökonomie Zirkuläre Bioökonomie
2023
Weg vom Öl Weg vom Öl
2020
CO2 und CO – Nachhaltige Kohlenstoffquellen für die Kreislaufwirtschaft CO2 und CO – Nachhaltige Kohlenstoffquellen für die Kreislaufwirtschaft
2020
Bioökonomie im Selbststudium: Wertschöpfungsketten und Innovationspotenzial Bioökonomie im Selbststudium: Wertschöpfungsketten und Innovationspotenzial
2020

Other Books in This Series

Bioökonomie im Selbststudium: Nachhaltigkeit und ökologische Bewertung Bioökonomie im Selbststudium: Nachhaltigkeit und ökologische Bewertung
2020
Bioökonomie im Selbststudium: Wertschöpfungsketten und Innovationspotenzial Bioökonomie im Selbststudium: Wertschöpfungsketten und Innovationspotenzial
2020
Bioökonomie im Selbststudium: Grundlagen und Ausgangspunkte Bioökonomie im Selbststudium: Grundlagen und Ausgangspunkte
2020