Bodenmanagement in der Praxis Bodenmanagement in der Praxis

Bodenmanagement in der Praxis

Vorsorgender und nachsorgender Bodenschutz – Baubegleitung – Bodenschutzrecht

    • $79.99
    • $79.99

Publisher Description

Dieses Buch gibt einen Überblick über die rechtlichen und technischen Aspekte des Bodenschutzes, der Bodenkundlichen Baubegleitung, des Oberbodenmanagements und der Altlastenproblematik. Es wendet sich an Praktiker und bietet eine kurze Einführung in die Bodenkunde für nicht Bodenkundler sowie in die Rechtssystematik. Damit fördert es die Verständigung zwischen den Beteiligten auf den Flächen und hilft, Erkundungs- und Bewertungstechniken sowie Methoden des vorsorgenden Bodenschutzes anzuwenden. 

Aus dem Inhalt

Boden als Ressource – Bodenkunde für Techniker und Ingenieure – Nutzungsfunktionen von Böden – Klassifizierung von Standorten – Rechtliche Grundlagen des vorsorgenden Bodenschutzes - Bauleitplanungsrecht - Fachplanungsrecht – Rechtliche Aspekte des nachsorgenden Bodenschutzes und von Altlasten – Boden als Abfall: rechtliche Aspekte – Vorsorgender Bodenschutz, Bodenmanagement, Bodenkundliche Baubegleitung – Nachsorgender Bodenschutz und Altlasten – Sanierungs- und Sicherungsverfahren – Boden als Abfall: Erkundung, Bedeutung der Probenahme, Bewertung und Verwertung / Entsorgung.

Die Zielgruppen

Bauingenieure und Architekten, Umweltingenieure, Umweltjuristen

Praktiker aus dem Bereich Umweltberatung, Flächenrecycling, Umwelttechnik, Altlastenmanagement

Chemieingenieure, Immobilienwirte, Geo- und Umweltwissenschaftler 

Die Autoren

Dr. Frank-Michael Lange ist Lehrbeauftragter am Institut für Bodenkunde und Standortslehre an der Universität Hohenheim und verfügt über einen umfangreichen praktischen Erfahrungsschatz in den Bereichen Bodenschutz, Schadstoffbewertung und Altlastenerkundung.

Dr. Hellmuth Mohr ist Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Umweltrecht, insbesondere Bodenschutzrecht, sowie öffentlichem Baurecht.

Dr. Andreas Lehmann forscht und lehrt an der Universität Hohenheim im Bereich Bodenmanagement, Bodensanierung und Rekultivierung.

Dipl.- Ing. (FH) Jürgen Haaff ist Abteilungsleiter für Umweltanalytik | Probenahme bei einem namhaften Unternehmen für Analytik und Altlastenbearbeitung in Tübingen.

Prof. Dr. Karl Stahr wirkt seit 1988 an der Universität Hohenheim am Institut für Bodenkunde und Standortslehre.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2017
November 24
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
458
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
54
MB