Chicago - Im Zweifel eine Tommy-Gun Chicago - Im Zweifel eine Tommy-Gun
Book 11 - Die Krimi-Serie in den Zwanzigern

Chicago - Im Zweifel eine Tommy-Gun

    • $1.99
    • $1.99

Publisher Description

Chicago - ein Trip in die wilden Zwanzigerjahre, in das Zeitalter des organisierten Verbrechens, der Prohibition und der Korruption, in der Privatdetektiv Pat Conner auf seine Art versucht, für Gerechtigkeit zu sorgen.

Hardboiled-Spannung garantiert!

IM ZWEIFEL EINE TOMMY-GUN:

Mir war schon eine Reihe von merkwürdigen Typen ins Büro geschneit, ganz zu Schweigen von ihren Anliegen. Der Captain der Heilsarmee war allerdings eine Premiere. Und sein Anliegen auch. Ich sollte den Bodyguard für Ethel O'Brannon, eines seiner Schäfchen, spielen. Sie war zwanzig und jede Sünde wert. Dieser Meinung waren auch andere. Nur leider waren die weniger zurückhaltend als ich. Und selbst der Captain war nicht so selbstlos, wie sein Titel es vermuten ließ ...

Ein Muss für Freunde von Jerry Cotton, Boardwalk Empire und Peaky Blinders!

Jetzt herunterladen und sofort loslesen. Wir sehen uns - auf einen Drink bei Dunky!

GENRE
Mysteries & Thrillers
RELEASED
2016
May 3
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
64
Pages
PUBLISHER
Bastei Lübbe
SELLER
Bastei Luebbe AG
SIZE
1.3
MB

More Books by Pat Connor

Whom Not to Marry Whom Not to Marry
2010
Chicago - Der Unbekannte und die Schöne Chicago - Der Unbekannte und die Schöne
2016
Chicago - Entführt? Chicago - Entführt?
2016
Chicago - Jäger und Gejagte Chicago - Jäger und Gejagte
2016
Chicago - Der falsche Mann Chicago - Der falsche Mann
2016
Chicago - In guter Gesellschaft Chicago - In guter Gesellschaft
2016

Other Books in This Series

Chicago - South-Side-Blues Chicago - South-Side-Blues
2016
Chicago - Doppelt gestorben Chicago - Doppelt gestorben
2016
Chicago - Tödliche Schlagzeilen Chicago - Tödliche Schlagzeilen
2016
Chicago - Sarg statt Saxophon Chicago - Sarg statt Saxophon
2016
Chicago - Leichen reden nicht Chicago - Leichen reden nicht
2016
Chicago - Der Tod spielt mit Chicago - Der Tod spielt mit
2016