Corporate Governance-Strukturen von Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) aus ökonomischer Perspektive Corporate Governance-Strukturen von Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) aus ökonomischer Perspektive

Corporate Governance-Strukturen von Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) aus ökonomischer Perspektive

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Der Begriff Corporate Governance (kurz CG) gehört mittlerweile fest zum Jargon der Wirtschaftswissenschaften. Das deutsche Pendant dieses Begriffs ist Unternehmensord-nung bzw. Unternehmensverfassung. Er subsumiert die Organisation von Leitung und Kontrolle in Unternehmen. Corporate Governance ist geprägt von rechtlichen Rahmen-bedingungen und kulturellen Einflüssen. Diese Umstände lassen unterschiedliche Cor-porate Governance-Systeme entstehen, wie bspw. das anglo-amerikanische und deutsche CG-System.

Special Purpose Acquisition Companies (kurz SPACs) sind börsennotierte, öffentlich gehandelte und operativ untätige Unternehmen. Ziel der SPACs ist es, Gelder von Kapi-talanlegern zu sammeln. Diese Gelder werden verwendet, um ein nicht börsennotiertes Unternehmen durch dessen Übernahme an der Börse zu platzieren. Folglich stellen SPACs neuartige Finanzierungsformen für Unternehmen dar. Für die Übernahme hat das Management der SPACs ca. 24 Monate Zeit, was einen umfassenden Handlungs-spielraum der Führungsriege postuliert.

Wie jedes andere Unternehmen fügen sich SPACs – je nach Gründungsort – in ein Cor-porate Governance-System ein, welches deren Corporate Governance-Strukturen prägt. Diese Seminararbeit vergleicht die Unterschiede zwischen anglo-amerikanischem und deutschem Corporate Governance-System sowie das zugehörige Kapitalmarktumfeld. Anschließend wird der Einfluss der beiden Systeme auf Corporate Governance-Strukturen von SPACs untersucht. Zentrale Fragestellungen werden dabei sein, ob systemrelevante Ausprägungen existieren und inwieweit diese Einfluss auf Ausgestaltung, Handlungsfähigkeit des Management sowie Popularität von SPACs haben.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2012
December 20
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
22
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
252.1
KB

More Books by Martin Hofmann

Stone Trees Stone Trees
2015
Corporate Social Responsibility in Australien Corporate Social Responsibility in Australien
2012
A Holistic Approach to Process Optimisation A Holistic Approach to Process Optimisation
2021
Prozessoptimierung als ganzheitlicher Ansatz Prozessoptimierung als ganzheitlicher Ansatz
2019
Warum wir mündig glauben dürfen Warum wir mündig glauben dürfen
2015
Im Tempel des Mammon Im Tempel des Mammon
2015