Das neue Grundsicherungsgesetz Das neue Grundsicherungsgesetz

Das neue Grundsicherungsgesetz

    • $22.99
    • $22.99

Publisher Description

Am 1.1. 2003 trat das Gesetz über eine steuerfinanzierte bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (GSiG), das auch kurz Grundsicherungsgesetz genannt wird, in Kraft.
Damit hat sich nach langjährige Debatte über das Für und Wider der Einführung einer beitragsunabhängigen und bedarfsbezogenen Grundsicherung im Gegensatz zum vorherrschenden System der leistungs- und beitragsbezogenen Sozialversicherung, eine erste Konkretisierung und Umsetzung der Debatte vollzogen.
In dieser Arbeit wird das neue Grundsicherungsgesetz in Grundzügen vorgestellt. Weiterhin wird eine Einordnung in die erwähnte Debatte vorgenommen und werden die wichtigsten Gründe für die Einführung des GSiG beleuchtet. Abschließend findet eine erste vorsichtige Einschätzung der zur erwartenden positiven Auswirkungen und Defizite statt.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2006
May 3
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
16
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
228
KB

More Books by Georg Schwedt

Grenzen der Aussagekraft mathematische Entscheidungsmodelle in der operativen Planung, insbesondere der Optimierungsmodelle Grenzen der Aussagekraft mathematische Entscheidungsmodelle in der operativen Planung, insbesondere der Optimierungsmodelle
2006
European Employment Stategy European Employment Stategy
2006
Europäische Integration in der Gesundheitspolitik Europäische Integration in der Gesundheitspolitik
2006
New security challenges in the European north New security challenges in the European north
2006
Taschenatlas der Lebensmittelchemie Taschenatlas der Lebensmittelchemie
2023
Taschenatlas der Analytik Taschenatlas der Analytik
2023