Das Potsdamer Abkommen 19452015 Das Potsdamer Abkommen 19452015

Das Potsdamer Abkommen 19452015

Rechtliche Bedeutung und historische Auswirkungen

    • $84.99
    • $84.99

Publisher Description

Der Sammelband behandelt die rechtliche und historische Bedeutung des Potsdamer Abkommens, das festlegt, wie die Alliierten ihre durch Debellation des Dritten Reiches erworbene oberste Regierungsgewalt über Deutschland wahrzunehmen gedachten. Die Intention war die Schaffung eines demokratischen Deutschland, von dem hinfort keine Gefahr für den Weltfrieden ausgehen sollte. Zu den Hindernissen ihrer Verwirklichung gehört der Ausbruch des Kalten Kriegs, der das brisante Patt von Ost und West erzeugte, das Europa eine seiner längsten Friedenszeiten eintrug. Dazu gehört zudem das westdeutsche Gegenprogramm, das die Verbindlichkeit des Abkommens für Deutschland leugnet und ihm die Behauptung des Fortbestands des Deutschen Reiches über den 8.5.1945 und die Identität der BRD mit diesem entgegensetzt. Beide Widerstände fanden in der Aufnahme der BRD in das westliche Bündnis zusammen, durch die sich die BRD in der von den Nationalsozialisten angestrebten Koalition sah und Hoffnungen auf eine Revision der Niederlage hegte, denen der «2+4-Vertrag» ein vorläufiges Ende setzt.

GENRE
History
RELEASED
2017
July 25
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
335
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SELLER
Ingram DV LLC
SIZE
1.8
MB

More Books by Christoph Koch

Video On Demand Video On Demand
2002
Sprach(en)politik - Definition, Forschungsstand und Analyse (supra-)nationaler Sprachpolitiken im europäischen Raum Sprach(en)politik - Definition, Forschungsstand und Analyse (supra-)nationaler Sprachpolitiken im europäischen Raum
2007
Video On Demand - Television For A New Millenium Video On Demand - Television For A New Millenium
2002
Aufbruch in die Moderne Aufbruch in die Moderne
2020
War die «Vertreibung» Unrecht? War die «Vertreibung» Unrecht?
2015
Gab es einen Stalin-Hitler-Pakt? Gab es einen Stalin-Hitler-Pakt?
2015