Der, der die Unberührbaren berührte - Exegese Mk1, 40-45 Der, der die Unberührbaren berührte - Exegese Mk1, 40-45

Der, der die Unberührbaren berührte - Exegese Mk1, 40-45

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Exegese der Perikope Markus 1, Vers 40-45. Diese am Anfang des Markusevangeliums stehende Perikope handelt von der Heilung eines Aussätzigen durch Jesus. Als Textgrundlage für die Exegese dient die Übersetzung aus dem Münchener Neuen Testament, da diese Übersetzung in Wortwahl und Satzbau sehr an das Original angenähert ist. Zu Erst wird die Perikope in die Gesamtheit des Evangeliums nach Markus eingeordnet und von vorhergehenden und nachfolgenden Perikopen abgrenzt. Das Hauptaugenmerk der vorliegenden Exegese liegt auf der synchronen und diachronen Analyse der Perikope. Hier umfasst die synchrone Analyse die phonetische Analyse, die Analyse der Textsyntax und der Satzebene, die semantische und die pragmatische Analyse. Die diachrone Analyse besteht aus der Literarkritik, dem synoptischen Vergleich, der Gattungskritik und der Redaktionskritik.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2008
April 10
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
260.3
KB

More Books by Jens Albers

Warblogs - Ein Korrektiv in der Kriegsberichterstattung? Warblogs - Ein Korrektiv in der Kriegsberichterstattung?
2008
Das Bischofskollegium - Monarchisch bestimmt oder kollegial vereint? Das Bischofskollegium - Monarchisch bestimmt oder kollegial vereint?
2008
Der Unterhaltungsfilm im Dritten Reich Der Unterhaltungsfilm im Dritten Reich
2008
Katholisches Medienhandbuch Katholisches Medienhandbuch
2013