Der emotionale Grundstein des Kindes Der emotionale Grundstein des Kindes

Der emotionale Grundstein des Kindes

Pränatale Sozialisation — Biologische Umwelt — Individuelle Chronik. Eine Erweiterung des Stufenkonzepts von Jean Piaget um die Stadien Ω & α

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Die vorliegende Arbeit richtet den Blick auf die Sozialisation des Kindes im Mutterleib und ihre Bedeutung für die emotionale Entwicklung des Menschen in seinem späteren Lebensverlauf. Für diesen kurzen Einstieg in die Thematik werden einschlägige Arbeiten renommierter Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen herangezogen und ergänzt um Forschungsarbeiten aus den Bereichen der Reinkarnationsarbeit, Telepathie, Remote-Viewing durch die CIA, Epigenetik und andere Forschungsgruppen. Es hat sich herausgestellt, dass wir als Neugeborene über beeindruckende Fähigkeiten verfügen, die wir kurz nach der Geburt schnell wieder verlernen und dass einige Menschen wohl in der Lage sind auch später noch auf Teile dieser Fähigkeiten zurückzugreifen. In Folge dessen wird das Stufenkonzept von Jean Piaget, seiner senso-motorischen Stadien, um die Stadien Omega (Die individuelle Chronik der Entwicklung) und Alpha (Biologische Umwelt) erweitert, um diesen in der Wissenschaft „neuen“ Befunden Rechnung zu tragen, auch wenn diese in spirituellen Lehren und unterschiedlichsten Kulturkreisen bereits seit Jahrtausenden überliefert werden.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2016
December 7
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
100
Pages
PUBLISHER
Kyborg Institut & Verlag
SELLER
ALKE GMBH SPIRITUELLE KUNST & MAGIE
SIZE
730.9
KB

More Books by Tobias O. R. Alke

Selfmade Publishing 4 You Selfmade Publishing 4 You
2017
Ausgewählte Perspektiven des Altruismus Ausgewählte Perspektiven des Altruismus
2017
Unternehmerische Selbständigkeit in Deutschland Unternehmerische Selbständigkeit in Deutschland
2016
Lebensverläufe von Top-Managern & -Unternehmern Lebensverläufe von Top-Managern & -Unternehmern
2016
Das Berufsfeld Personalwesen aus Sicht des Managements Das Berufsfeld Personalwesen aus Sicht des Managements
2016
Bestrafung und Altruismus? Bestrafung und Altruismus?
2016