Design-Thinking oder High-Tech-Kolonialisierung 2.0? Design-Thinking oder High-Tech-Kolonialisierung 2.0?

Design-Thinking oder High-Tech-Kolonialisierung 2.0‪?‬

    • $4.99
    • $4.99

Publisher Description

Design Thinking - ein moderner Ansatz, um kreative und innovative Lösungen für Probleme zu finden und diese auch schnell in den Markt zu bringen. Dabei stehen vor allem die Anwender im Mittelpunkt.

Auf einer spannenden Challenge in Kenia konzipieren ausgewählte Manager eines großen Telekommunikationskonzerns mit diesem Ansatz Gesundheitsprojekte für den Konzern und für Afrika. Aber als sie voller Tatendrang wieder zurück in das Unternehmen kommen, werden alle Ergebnisse totgeschwiegen.

Sprachlosigkeit und Angst verseuchen das Klima.

Was geschieht hinter den Konzernmauern?

Zwei Frauen, die nach Erklärungen für die sich weiter zuspitzende Weltlage suchen, treffen sich, um Fragen und Hypothesen zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu diskutieren. Die Journalistin Katharina und die Wissenschaftlerin Romy reflektieren aktuelle Herausforderungen der Gegenwart anhand historischer Ereignisse und schlagen so den Bogen in die Zukunft. Geht es noch um weit mehr, als nur ein paar verlorene Projekte?

GENRE
Nonfiction
RELEASED
2019
January 2
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
200
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SELLER
eBoD GmbH
SIZE
496.4
KB

More Books by Astrid Böger

Wie Jesus auf die Erde kam, interplanetare Verwicklungen oder der göttliche Gedanke ist links Wie Jesus auf die Erde kam, interplanetare Verwicklungen oder der göttliche Gedanke ist links
2022
Mobbing im Digitalzeitalter Mobbing im Digitalzeitalter
2020
Depression und Paranoia oder der Weg in den Wahnsinn? Das Projekt. Depression und Paranoia oder der Weg in den Wahnsinn? Das Projekt.
2019
Resilienz oder Was uns nicht umbringt, macht uns stark? Der Plan. Resilienz oder Was uns nicht umbringt, macht uns stark? Der Plan.
2019
Digitalisierung. Digitalisierung.
2018
Mobbing oder High-Tech-Tod auf Raten? Der Start. Mobbing oder High-Tech-Tod auf Raten? Der Start.
2018