Die andere Leichtigkeit des Seins Die andere Leichtigkeit des Seins

Die andere Leichtigkeit des Seins

Eine persönliche Geschichte als Hausmann und Hochschullehrer. Ein Leben für Familie und Wissenschaft

    • $21.99
    • $21.99

Publisher Description

Das Leben des Menschen zu erleichtern ist die einzige Aufgabe der Wissenschaft, und sie hat sich ihrer angenommen. Dabei ist diese andere Leichtigkeit des Seins zustande gekommen, von der die Generationen ab dem frühen 17. Jahrhundert nachhaltig profitiert haben.

Heutiger Wohlstand, Mobilität, Gesellschaften und individuelle Freiheit wären ohne die Gedanken und Taten von Wissenschaftlern und Technikern nicht denkbar.

Ernst Peter Fischer, Jahrgang 1947, bettet sein Leben in die Entwicklungsgeschichte der Naturwissenschaften der vergangenen Jahrzehnte ein. Transistor, Quantenmechanik, Computer, Internet, die Doppelhelix der DNA sind nur einige der Meilensteine, die unser aller Leben heute bestimmen.

Ernst Peter Fischer: "Die meisten wissenschaftlichen Errungenschaften bleiben unverstanden und unvermittelt. Selbst gebildete Zeitgenossen verstehen die wirksamsten Kräfte, die unser aller Leben bestimmen, weniger als ein mittelalterlicher Bauer die Theologie seiner Zeit".

Fischer ist der Überzeugung, dass die vornehmste Aufgabe des wissenschaftlichen Forschens darin besteht, die menschliche Existenz zu erleichtern. Eben die andere Leichtigkeit des Seins zu schaffen, die Neugier, Staunen und Verantwortlichkeit jedes Einzelnen mit einschließt.



www.der-wissens-verlag.de



Best.-Nr. 10388

ISBN 978-3-8312-0388-8



Lasche links:



Foto (Ausschnitt nehmen: Portrait vom Fischer-Bild IMG_5829) und darunter:



Prof. Ernst Peter Fischer

diplomierter Physiker, promovierter Biologe, habilitierter Wissenschaftshistoriker

apl. Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Universität in Konstanz;

freie Tätigkeiten als Wissenschaftsvermittler und Berater, unter anderem für die Stiftung Forum für Verantwortung; in dieser Funktion Herausgeber (gemeinsam mit Klaus Wiegandt) von "Mensch und Kosmos" (2004) und "Die Zukunft der Erde" (2006).

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2012
July 1
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
335
Pages
PUBLISHER
Komplett-Media Verlag
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
1.2
MB

More Books by Ernst Peter Fischer

Niels Bohr Niels Bohr
2012
Warum Spinat nur Popeye stark macht Warum Spinat nur Popeye stark macht
2011
Die Charité Die Charité
2010
Von einem, der auszog, das Staunen zu lernen Von einem, der auszog, das Staunen zu lernen
2024
Der kleine Darwin. Alles, was man über Evolution wissen muss Der kleine Darwin. Alles, was man über Evolution wissen muss
2024
Ein Scheiterhaufen der Wissenschaft Ein Scheiterhaufen der Wissenschaft
2023