Die Bedeutung der Subsidienverträge Hessen-Kassels mit den Niederlanden und England von 1688 bis 1714 Die Bedeutung der Subsidienverträge Hessen-Kassels mit den Niederlanden und England von 1688 bis 1714

Die Bedeutung der Subsidienverträge Hessen-Kassels mit den Niederlanden und England von 1688 bis 1714

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Unter Landgraf Karl I. wurden in Hessen-Kassel zahlreiche grundlegende Veränderungen im Staats- und Verwaltungssystem durchgeführt, dazu gehörte auch der Aufbau und die Unterhaltung eines professionellen stehenden Heeres. Der in dieser Arbeit behandelte Zeitraum ist das Zeitalter Ludwigs XIV., der mit seinen Expansionsbestrebungen die europäischen Mächte herausforderte. Ein typisches Phänomen dieses kriegerischen Zeitalters war die Vermietung von Truppen an fremde Mächte gegen Subsidiengelder. Die Subsidienverträge Hessen-Kassels mit den Niederlanden und England zur Zeit des Pfälzischen (1688-1697) und des Spanischen Erbfolgekriegs (1701-1713/14) sowie die politischen Motivationen zum Abschluss dieser Verträge sind Gegenstand dieser Arbeit.

GENRE
History
RELEASED
2007
June 30
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
35
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
151.5
KB

More Books by Johannes Hofmeister