Die Eigenart der kultur- und sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung Die Eigenart der kultur- und sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung

Die Eigenart der kultur- und sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung

    • $44.99
    • $44.99

Publisher Description

Die in diesem Band zusammengefassten Beiträge haben das Spannungsverhältnis zwischen ‚Kultur’ und ‚Gesellschaft’ sowie das Verhältnis der Soziologie zu einer kulturwissenschaftlichen Tradition zum Gegenstand, wie sie sich im deutschen Sprachraum seit dem Ende des 19. Jahrhunderts herausgebildet hat. Sie sind Ausdruck langjähriger Bemühungen, dieses Spannungsverhältnis zwischen den Kulturwissenschaften und der modernen Soziologie als produktive Herausforderung zu begreifen und entsprechend verantwortlich damit umzugehen. Denn es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, dass der um 1900 beginnende Prozess der Ausdifferenzierung verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen auch innerhalb der Kultur- und Sozialwissenschaften nicht mehr zugunsten einer universalistische Ansprüche stellenden ‚Kulturwissenschaft’ rückgängig gemacht werden kann.

GENRE
Nonfiction
RELEASED
2011
May 10
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
407
Pages
PUBLISHER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
1.8
MB

More Books by Klaus Lichtblau

Schriften zur Wirtschafts- und Kultursoziologie Schriften zur Wirtschafts- und Kultursoziologie
2023
Soziologische Ästhetik Soziologische Ästhetik
2023
Ethik und Kapitalismus – Zum Problem des kapitalistischen Geistes Ethik und Kapitalismus – Zum Problem des kapitalistischen Geistes
2023
Kulturkrise und Soziologie um 1900 Kulturkrise und Soziologie um 1900
2022
Möglichkeiten der Soziologie Möglichkeiten der Soziologie
2021
Soziologie in Frankfurt Soziologie in Frankfurt
2010