Dossier zur Landeskunde im Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache-Unterricht Dossier zur Landeskunde im Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache-Unterricht

Dossier zur Landeskunde im Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache-Unterricht

    • $19.99
    • $19.99

Publisher Description

Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um ein im Jahr 2008 verfasstes Dossier/Hausarbeit zum Proseminar "Landeskundevermittlung im DaF/DaZ-Unterricht", welche mit der Note "Sehr gut" beurteilt wurde.

Inhaltsverzeichnis

1. LANDESKUNDE – JA BITTE?! .……......…..........................................................…. 1
1.1. DIE DREI WICHTIGSTEN ZITATE ...........................…………………..………. 1

1.2. SCHWIERIGKEITEN IM UMGANG MIT LANDESKUNDE IM FSU ..………. 3

1.3. MEINE FRAGEN AN DEN LANDESKUNDE-UNTERRICHT ..............………. 4


2. VERPACKTE LANDESKUNDE …........................................................................….. 4

2.1. EIGENES FREMDSPRACHENLEHRWERK THE NEW YOU & ME ……...…. 4

2.2 LEHRWERK THEMEN NEU ………..……….……....…………………..………. 5


3. ERLEBTE LANDESKUNDE .................................................................................….. 7

4. KULTURELLE SPURENSUCHE …………………………………......................…... 10

4.1. FILM „DAS FEST DES HUHNES“ .........................................................……..…. 10

4.2 DIE ÖSTERREICHISCHE SPRACHE UND ICH .........................……............…. 11

4.3 INTERKULTURELLE KOMPETENZ - EIN PERSÖNLICHKEITSPROFIL …... 12



BIBLIOGRAPHIE …...………………………………………………………………….…. 13

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2012
August 26
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
19
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
319.2
KB

More Books by Verena Schörkhuber

Stefan Zweigs "Die Schachnovelle" - Inhaltsangabe und Interpretation Stefan Zweigs "Die Schachnovelle" - Inhaltsangabe und Interpretation
2012
Auf dem Weg zu mehr Lernautonomie Auf dem Weg zu mehr Lernautonomie
2012
Gedichtvergleich "Dem aufgehenden Vollmonde" (Goethe) und "Mondnacht" (von Eichendorff) Gedichtvergleich "Dem aufgehenden Vollmonde" (Goethe) und "Mondnacht" (von Eichendorff)
2012
ZU: Guillaume Apollinaires "Calligrammes" ZU: Guillaume Apollinaires "Calligrammes"
2006
Extensive Reading Extensive Reading
2009
Charlotte Perkins Gilman’s "The Yellow Wallpaper". An analysis Charlotte Perkins Gilman’s "The Yellow Wallpaper". An analysis
2008