Du bist was du isst! Du bist was du isst!

Du bist was du isst‪!‬

Food Charaktere – Haltungen und Rezepte

Descripción editorial

Das Lehrprojekt zur Bachelorarbeit von Milo Ruder:


Die Ernährung begleitet jeden Menschen tagtäglich. Der Spruch «Du bist, was du isst» könnte aktuell nicht von grösserer Bedeutung sein, denn für immer mehr Menschen ist die Ernährung zur Ausdrucksform des eigenen Lebensstils geworden. Der Einfluss der Medien auf die Meinungen und Haltungen des Einzelnen darf hier nicht unterschätzt werden. Diese Arbeit behandelte daher das Thema der Lebensmittelwerbung in der Schweiz und ging der Frage nach, welche Idealbilder und Werte in Schweizer Lebensmittelwerbung vermittelt werden. Durch eine Inhaltsanalyse in diversen Medien konnte den vermittelten Werten in Lebensmittelwerbungen auf die Spur gegangen werden.

Als Lehrprojekt wurde das interaktive E-Book «Du bist was du isst!» erstellt, welches Food-Persönlichkeiten in Videobeiträgen vorstellt und diese Portraits mit passenden Rezepten ergänzt. Diese so entstandene Sammlung von Rezepten und Geschichten soll die Vielfalt der Schweizer Esskultur aufzeigen und als mögliche Inspiration dienen.

  • GÉNERO
    Cookbooks, Food & Wine
    PUBLICADO
    2016
    8 de agosto
    IDIOMA
    DE
    Alemán
    EXTENSIÓN
    14
    Páginas
    EDITORIAL
    Milo Ruder
    VENDEDOR
    Milo Ruder
    TAMAÑO
    680,2
    MB