Emotionen als Forschungsgegenstand der deutschsprachigen Soziologie Emotionen als Forschungsgegenstand der deutschsprachigen Soziologie

Emotionen als Forschungsgegenstand der deutschsprachigen Soziologie

    • $79.99
    • $79.99

Publisher Description

Die Emotionen des Menschen erfahren derzeit erhöhte Aufmerksamkeit in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen. Im vorliegenden Buch wird im Rahmen eines wissenschaftshistorischen Abrisses der Fachentwicklung nach 1945 gezeigt, inwieweit auch die deutschsprachige Soziologie an diesem aktuellen 'Boom' des Emotionalen partizipiert. Wissenschaftssoziologische Überlegungen zu den möglichen Gründen für die wechselhafte Konjunktur von Forschungsthemen allgemein bzw. in der deutschsprachigen Soziologie im Besonderen runden die Analyse ab. Ein systematischer Überblick über die sogenannte 'Soziologie der Emotionen' zeigt zudem den Stellenwert der Soziologie im interdisziplinären Kontext der Emotionsforschung auf.

GENRE
Nonfiction
RELEASED
2010
December 16
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
332
Pages
PUBLISHER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
1.7
MB

More Books by Katharina Scherke

Handbuch Kultursoziologie Handbuch Kultursoziologie
2019
Handbuch Kultursoziologie Handbuch Kultursoziologie
2019