Georg Friedrich Wilhelm Hegel und der geschichtliche Staat Georg Friedrich Wilhelm Hegel und der geschichtliche Staat

Georg Friedrich Wilhelm Hegel und der geschichtliche Staat

Der geschichtliche Staat als Verkörperung der sittlichen Vernunft

    • $5.99
    • $5.99

Publisher Description

Georg Friedrich Wilhelm Hegel (1770 - 1831) versucht in seiner Abhandlung mit dem Titel „Der geschichtliche Staat als Verkörperung der sittlichen Vernunft“ den Versuch zu unternehmen, seine Ideen und Vorstellungen eines Staates mit der bürgerlichen Gesellschaft, dem Volksgeist und den welthistorischen Individuen staatsphilosophisch greifbar und nachvollziehbar zu gestalten.
Er bezieht sich in seinen teilweise sehr theoretischen und philosophisch tiefen Erläuterungen auf das Vernünftige als Ausgangspunkt, um den „Staat als ein in sich Vernünftiges zu begreifen und darzustellen“ (Hegel 1976: 241). Die Philosophie wie auch das Individuum selbst sind überspitzt formuliert nur Kinder ihrer Zeit und damit verurteilt, nicht über die Gegenwart hinaus zu existieren, obgleich er dem Vernünftigen eine unendliche Erscheinungsform bescheinigt. Er versucht den Staat wie erwähnt als etwas Vernünftiges und damit Erstrebenswertes darzustellen, indem er seine Gedanken klar philosophisch ausrichtet und gleichzeitig davor warnt, den Staat zu konstruieren. Als elementaren Bestandteil zeigt er im Folgenden drei Momente bürgerlicher Gesellschaft auf: das System der Bedürfnisse, den Schutz des Eigentums durch die Rechtspflege und schließlich die Vorsorge gegen die im Staat zurückbleibende Zufälligkeit […], die durch Polizei und Korporation gesichert wird.

GENRE
Nonfiction
RELEASED
2010
August 22
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
2
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
386.4
KB

More Books by Roman Behrens

Das Mittelalter in der Ausstellung Das Mittelalter in der Ausstellung
2010
Führungspersönlichkeiten der Deutschen Bank und das Verhältnis zur NS-Führungselite Führungspersönlichkeiten der Deutschen Bank und das Verhältnis zur NS-Führungselite
2009
Marx und die Moderne - Das Verhältnis von Klasse und Milieu Marx und die Moderne - Das Verhältnis von Klasse und Milieu
2009
Das Oldenburger Konsistorium Das Oldenburger Konsistorium
2010
Aristoteles und der Staat Aristoteles und der Staat
2010
Das deutsche System der sozialen Absicherung im internationalen Vergleich Das deutsche System der sozialen Absicherung im internationalen Vergleich
2009