Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte

Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs

Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen

    • $92.99
    • $92.99

Publisher Description

Dieses Buch widmet sich den Geschlechterbildern im Vertreibungsdiskurs nach 1945. Dafür analysiert die Autorin literarische, filmische und theatrale Auseinandersetzungen mit den historischen Ereignissen von Flucht, Vertreibung und Umsiedlung Deutscher und Polen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Im Zentrum steht die Frage nach den narrativen Strukturen, die das Erzählen von Heimatverlust und erneuter Beheimatung prägen. Die Autorin folgt dabei einer «gender-orientierten Erzähltextanalyse» in ihrer Einbettung in erinnerungskulturelle Zusammenhänge. Angesichts der transnationalen Dimension des Vertreibungsdiskurses überschreitet das Buch in Anlehnung an verflechtungsgeschichtliche Ansätze die Grenzen einer nationalen Erinnerungsgeschichte.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2016
May 13
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
360
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SELLER
Ingram DV LLC
SIZE
1.7
MB

More Books by Kirsten Møller

Other Books in This Series

Arnold Zweig und Stefan Zweig in der Zwischenkriegszeit Arnold Zweig und Stefan Zweig in der Zwischenkriegszeit
2018
Visions of Europe Visions of Europe
2014
Literatur und Zeitgeschichte Literatur und Zeitgeschichte
2014
Kriegstaumel und Pazifismus Kriegstaumel und Pazifismus
2016