Gesellschaftstheorie im Anthropozän Gesellschaftstheorie im Anthropozän
Zukünfte der Nachhaltigkeit

Gesellschaftstheorie im Anthropozän

Dipesh Chakrabarty and Others
    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Das Anthropozän ist das Zeitalter, in dem menschliches Handeln zum wichtigsten Einflussfaktor auf die geophysikalischen Prozesse der Erde geworden ist – mit gravierenden Konsequenzen: Klimakrise, Artensterben, Vergiftung von Böden, Wasser und Luft. Was das Anthropozän für die Gesellschaftstheorie bedeutet, ist noch weitgehend unklar. Die Beiträge dieses Bandes entwerfen Konzepte, wie Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Natur im Zeitalter des Menschen gesellschaftstheoretisch zu denken sind.



Mit Beiträgen von Frank Adloff, Sören Altstaedt, Katharina Block, Christophe Bonneuil, Dipesh Chakrabarty, Benno Fladvad, Henning Laux, Barbara Muraca, Sighard Neckel und Jürgen Scheffran.

GENRE
Nonfiction
RELEASED
2020
October 7
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
284
Pages
PUBLISHER
Campus Verlag
SELLER
Campus Verlag GmbH
SIZE
7.3
MB

More Books by Dipesh Chakrabarty, Benno Fladvad, Jürgen Scheffran, Henning Laux, Sighard Neckel, Barbara Muraca & Frank Adloff

Provincializing Europe Provincializing Europe
2009
Cosmopolitanism Cosmopolitanism
2002
Vivere e pensare nell'attuale pandemia Vivere e pensare nell'attuale pandemia
2020
Mapping Subaltern Studies and the Postcolonial Mapping Subaltern Studies and the Postcolonial
2000
The Climate of History in a Planetary Age The Climate of History in a Planetary Age
2021
Mal di Terra Mal di Terra
2023

Other Books in This Series

Welche Rechte braucht die Natur? Welche Rechte braucht die Natur?
2021
Imaginationen von Nachhaltigkeit Imaginationen von Nachhaltigkeit
2023