Grundlagen der digitalen Informationsübertragung Grundlagen der digitalen Informationsübertragung

Grundlagen der digitalen Informationsübertragung

Von der Theorie zu Mobilfunkanwendungen

    • $54.99
    • $54.99

Publisher Description

Die Informations- und Kommunikationstechnik hat in den letzten Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen. Umso wichtiger wird die Vermittlung von Grundlagenwissen in der digitalen Informationsübertragung. Aktuelle Forschungsgebiete wie Mehrantennensysteme (MIMO-Systeme), Mehrnutzerkommunikation und Netzwerkcodierung basieren auf informationstheoretischen Ansätzen, aber auch auf Kenntnissen der Codierungstheorie, der Übertragungstechnik und der Schätzverfahren. Im Vordergrund dieses Lehrbuchs stehen leistungsfähige drahtlose Übertragungstechniken unter besonderer Berücksichtigung des Mobilfunks. Die meisten Prinzipien und Verfahren sind aber auch in anderen Bereichen der digitalen Übertragungstechnik und verwandten Gebieten anwendbar. Durch Querverweise wird ein Zusammenhang zwischen den Teilbereichen hergestellt und der Leser somit in die Lage versetzt, die wesentlichen Facetten der digitalen Informationsübertragung ganzheitlich zu erfassen.

In der vollständig überarbeiteten und erweiterten 2. Auflage wurden aufstrebende Themen wie Netzwerkcodierung, ratenlose Codierung, Compressed Sensing, Ultra-Breitbandkommunikation, Software-Defined Radio und Cognitive Radio neu berücksichtigt. Aktuelle Themen wie Mehrnutzer-Informationstheorie, Rate-Distortion-Theorie, LDPC-Codes, iterative Decodierverfahren und zugehörige Analysemethoden, Superpositionsmodulation, Mehrträgerverfahren, Mehrantennensystem und Interferenzunterdrückung wurden vertiefend behandelt.

Der Inhalt

Grundlagen der angewandten Informationstheorie - Grundlagen der Kanalcodierung - Digitale Modulations- und Übertragungsverfahren - Konzepte der Mobilfunkkommunikation
 
Die Zielgruppen

Studierende der Elektrotechnik und Informationstechnik, der Informatik und Physik

Ingenieure, Informatiker und Physiker aus Industrie, Forschungseinrichtungen und Behörden

Der Autor

Prof. Dr.-Ing. Peter Adam Höher ist Leiter der Arbeitsgruppe Informations- und Codierungstheorie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2013
May 23
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
814
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
10.6
MB

More Books by Peter Adam Höher