Instrumente und Umsetzung von Corporate Social Responsibility Instrumente und Umsetzung von Corporate Social Responsibility

Instrumente und Umsetzung von Corporate Social Responsibility

    • $26.99
    • $26.99

Publisher Description

Das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) hat in den vergangenen Jahren weder in
der Wissenschaft eine große Bedeutung eingenommen noch ist der Begriff in
Publikumszeitschriften weit verbreitet gewesen. Neben Motiven der Globalisierung sind es
insbesondere zahlreiche medienwirksame Unternehmensskandale der letzten Jahren - und
dem damit verbundenen Vertrauensverlust der Stakeholder in rigoros profitorientierte
Unternehmen – die das gesellschaftliche Aufsehen erregt und die CSR-Debatte in
Unternehmen vorangetrieben haben. Unternehmen beschäftigen sich zunehmend mit
Fragen der betrieblichen Nachhaltigkeit und dem systematischen Management von CSR, um
das Vertrauen der Stakeholder zurück zu gewinnen. Die organisatorische Umsetzung für
effizientes Nachhaltigkeitsmanagement stellt Unternehmen dabei vor eine große
Herausforderung. Sie müssen zunächst verschiedene Dimensionen unternehmerischer
Verantwortung berücksichtigen, um eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen. Darüber
hinaus müssen sie unterschiedliche CSR-Instrumente implementieren, um sowohl internen
als auch externen Herausforderungen zu begegnen.
Die vorliegende Arbeit liefert in Kapitel 2 zunächst einen Überblick über die begriffliche
Abgrenzung und konzeptionelle Einordnung von CSR. Darauf aufbauend werden im dritten
Kapitel die Bausteine des CSR-Management aufzeigt, die Unternehmen bei der
organisatorischen Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement beachten sollten.
Abschließend wird im vierten Abschnitt am Beispiel der Henkel KGaA verdeutlicht und
bewertet, wie CSR-Initiativen von international operierenden Unternehmen umgesetzt
werden.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2008
November 15
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
23
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
2
MB

More Books by Sven Löhr

The TRIPs Agreement - Legal Implementation on Patent Protection and Resulting Impacts on LDCs The TRIPs Agreement - Legal Implementation on Patent Protection and Resulting Impacts on LDCs
2008
Interkulturelle Führung Interkulturelle Führung
2008
Economic Partnership Agreement - Kritik und Erfahrungen Economic Partnership Agreement - Kritik und Erfahrungen
2008
Deregulierung des Luftverkehrs am Beispiel der Privatisierung von Flughäfen in Deutschland Deregulierung des Luftverkehrs am Beispiel der Privatisierung von Flughäfen in Deutschland
2008
Das TRIPs-Abkommen - Konzept, gegensätzliche Interessen und aktuelle Fallbeispiele Das TRIPs-Abkommen - Konzept, gegensätzliche Interessen und aktuelle Fallbeispiele
2008