Israel. Generative Grammatik des Judentums Israel. Generative Grammatik des Judentums

Israel. Generative Grammatik des Judentums

Mit einem Blick auf: Henryk M. Broder: Vergesst Auschwitz!, G. Grassens Israel-Gedicht und einem Beitrag zur Beschneidung

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Israel ist besonders für Deutsche noch immer ein besonders heikles Thema, das Fingerspitzengefühl, Rücksichtnahme erwarten darf. Das Menschheitsverbrechen des Holocaust liegt als ein Riesenschatten über allen Reflexionen. In dieser Situation ist es klug, innerisraelische Stimmen zu hören und sie zu Wort kommen zu lassen, zudem die Bibel, die wesentliche Stücke israelischer Identität formatiert.

GENRE
Nonfiction
RELEASED
2012
September 27
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
118
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
461.9
KB

More Books by Erwin Leibfried

Wilhelm Tell - Beratschlagung und Befreiung Wilhelm Tell - Beratschlagung und Befreiung
2011
"Maria Stuart" - ein Trauerspiel: Ästhetische Reflexion einer Phase des Absolutismus "Maria Stuart" - ein Trauerspiel: Ästhetische Reflexion einer Phase des Absolutismus
2012
Der Multikulti-Diskurs. Mit einem Blick auf den Islam und Grassens Griechenland-Gedicht Der Multikulti-Diskurs. Mit einem Blick auf den Islam und Grassens Griechenland-Gedicht
2012
Der Partnerwechsel-Diskurs. Liebe oder Ehe. Serielle Partnerschaften oder Familie. Der Partnerwechsel-Diskurs. Liebe oder Ehe. Serielle Partnerschaften oder Familie.
2012
Klassisches Bewußtsein als Produkt des 18. Jahrhunderts Klassisches Bewußtsein als Produkt des 18. Jahrhunderts
2012
Die Verschwörung des Fiesko zu Genua - Ein republikanisches Trauerspiel (1783) Die Verschwörung des Fiesko zu Genua - Ein republikanisches Trauerspiel (1783)
2012