Jane Addams - Die ersten Jahre im Hull House und die Probleme der Umgebung Jane Addams - Die ersten Jahre im Hull House und die Probleme der Umgebung

Jane Addams - Die ersten Jahre im Hull House und die Probleme der Umgebung

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Einleitung

Zu den bedeutensten Theoretikern des 19. und 20. Jahrhunderts gehört wie viele andere Jane Addams. Sie reagierte mit Ihrer Arbeit und ihren theoretischen Ansätzen auf die immer größer werdende Not und Verarmung der Amerikanischen Bevölkerung und den Einwanderern zur Zeit der Industrialisierung. Die USA machten im 19. Jahrhundert in sozialer, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine rasante Entwicklung durch. Durch die immer größer werdende Produktivität, dem steigenden Kapitalismus und die dadurch bedingte Ausbeutung der arbeitenden Bevölkerung, wenn sie denn Arbeit hatte, ließ einen Grossteil der Bevölkerung in große Not geraten, bedingt natürlich auch durch die miserablen Arbeitsbedingungen und die schlechte Bezahlung der arbeitenden Unterschicht.

Diesen Problemen und besonders denen Frauen nahm sich Jane Addams an und errichtete in der Folgezeit eine bemerkenswerte, gut strukturierte Einrichtung für die Menschen. Folgend wird, soweit dies aufgrund fehlender Originalliteratur möglich ist, über die ersten Jahre und auftretende Probleme während ihrer Arbeit ein grober Einblick gegeben.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2003
April 26
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
9
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
301.2
KB

More Books by Armin Anders

Epilepsie. Geschichte, Formen, Ursachen und Behandlung Epilepsie. Geschichte, Formen, Ursachen und Behandlung
2002
Theorien des Helfens - Menschenbilder in der Sozialen Arbeit - Menschenbilder in der Drogenarbeit Theorien des Helfens - Menschenbilder in der Sozialen Arbeit - Menschenbilder in der Drogenarbeit
2006
Geschichte, Formen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Epilepsie Geschichte, Formen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Epilepsie
2002
Erwachsene in Beruf und Freizeit Erwachsene in Beruf und Freizeit
2003
Zeiteinteilung - Übung zur Themenzentrierten Interaktion Zeiteinteilung - Übung zur Themenzentrierten Interaktion
2002
Armut in der Stadt Armut in der Stadt
2002