Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik

Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik

Über Wolf Durians 'Kai aus der Kiste' und Erich Kästners 'Emil und die Detektive'

    • $16.99
    • $16.99

Publisher Description

In den Erzählungen 'Emil und die Detektive' (1929) von Erich Kästner und 'Kai aus der Kiste' (1924) von Wolf Durian wird die Großstadt als positiver Handlungsraum für einen neuen Kindertyp entdeckt. Die Jugendlichen agieren in städtischen Banden und gelangen durch Zusammenarbeit und Zusammenhalt an ihr Ziel. Durch den neuen Handlungsraum und die neue Rolle der Kinder ist auch eine neuartige Erzählform entstanden. Dabei gibt es jedoch zwischen den Erzähl- und Darstellungsformen Kästners und Durians Unterschiede. Die vorliegende Arbeit, ein Seminarprotokoll, beschreibt jene Unterschiede sowie die Wende der Kinder- und Jugendliteratur.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2009
June 25
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
12
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
ciando GmbH
SIZE
114.2
KB

More Books by Katharina Kullmer

Analyse und Interpretation des Theatertextes  "Iphigenie Königskind" (1989) von Pauline Mol Analyse und Interpretation des Theatertextes  "Iphigenie Königskind" (1989) von Pauline Mol
2009
Moderne Lyrik: OULIPO Moderne Lyrik: OULIPO
2009
Tennessee Williams' play "Orpheus descending" - an analysis Tennessee Williams' play "Orpheus descending" - an analysis
2007
Über Emily Dickinson - Amerikanische Frauenlyrik im 19. Jahrhundert Über Emily Dickinson - Amerikanische Frauenlyrik im 19. Jahrhundert
2009
"Hier ist England!"  - Der deutsche Dienst der BBC im Dritten Reich "Hier ist England!"  - Der deutsche Dienst der BBC im Dritten Reich
2009
The Objectivist Tradition in American Poetry The Objectivist Tradition in American Poetry
2009