Kindermedien und Rassismuskritik Kindermedien und Rassismuskritik
Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse

Kindermedien und Rassismuskritik

Wie Schwarze Kinder die Reproduktion von Rassismus in TKKG-Hörspielen wahrnehmen

    • $59.99
    • $59.99

Publisher Description

Die Hörspielreihe TKKG erfreut sich seit den 1980er Jahren großer Beliebtheit. Doch insbesondere in den ersten Folgen finden sich zahlreiche stereotype Zuschreibungen und diskriminierende Begrifflichkeiten. Die unreflektierte Verwendung von Kinder- und Jugendmedien, die rassistische Sprache und Stereotype reproduzieren, kann bei jungen Konsument*innen einen diskriminierenden Sprachgebrauch festigen und gleichzeitig verletzend und ausschließend wirken. Auf dieser Problematik aufbauend wurden in dem rassismuskritischen empirischen Band junge Schwarze Hörer*innen selbst befragt, ob und wie sie die Reproduktion von Rassismus in der Hörspielreihe TKKG wahrnehmen. Die gewonnenen Einblicke in die Erfahrungswelt und Wahrnehmung junger Schwarzer Menschen machen deutlich, dass eine rassismuskritische Auseinandersetzung mit Sprache und den vermittelten Weltbildern in Kinder- und Jugendmedien dringend fokussiert werden muss.

Die Autorin

Adolé Akue-Dovi ist Promotionsstipendiatin im Graduiertenkolleg „Bildungsprozesse in der diskriminierungskritischen Hochschullehre“ des Gutenberg Nachwuchskollegs der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Rassismus(-kritik) im Bildungskontext sowie Schulentwicklungsforschung. Ihre Masterarbeit wurde mit dem renommierten Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien 2021 [Förderpreis] ausgezeichnet.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2022
July 27
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
117
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
540.5
KB

Other Books in This Series

Studieren unter Bedingungen des ökonomisierten Lehramtsstudiums Studieren unter Bedingungen des ökonomisierten Lehramtsstudiums
2024
Die Schule der Migrationsgesellschaft im Blick Die Schule der Migrationsgesellschaft im Blick
2022
Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen
2022
Schulische Rassismuskritik Schulische Rassismuskritik
2022
Professionalisierung in Migrationsverhältnissen Professionalisierung in Migrationsverhältnissen
2022
Rassismuskritische Fachdidaktiken Rassismuskritische Fachdidaktiken
2022