Kindertodtenlieder Kindertodtenlieder

Kindertodtenlieder

Ergreifendste Trauergedichte der deutschen Sprache

    • $1.99
    • $1.99

Publisher Description

Dieses eBook: "Kindertodtenlieder" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Als Kindertodtenlieder bezeichnete der Dichter Friedrich Rückert die 428 Gedichte, die er unter dem Eindruck des Todes seiner Kinder Luise und Ernst 1833/1834 schrieb. Die Gedichte erlangten Bekanntheit durch die Vertonung Gustav Mahlers. Der Historiker und Schriftsteller Hans Wollschläger nannte die Kindertodtenlieder "die größte Totenklage der Weltliteratur". Alle damals sechs Kinder Rückerts waren im Dezember 1833 an Scharlach erkrankt. Am 31. Dezember 1833 starb Rückerts jüngstes Kind und einzige Tochter Luise. Am 16. Januar 1834 starb Rückerts Sohn Ernst. Die übrigen vier Kinder erholten sich von der Krankheit. Rückert schrieb die Kindertotenlieder im Gedenken an seine "beiden liebsten und schönsten Kinder", von denen nur wenige zu seinen Lebzeiten gedruckt wurden. Es sind keine Verzweiflungsausbrüche, sondern Seufzer, in denen nach dem Sinn des Schicksals gefragt wird. Annemarie Schimmel ist der Ansicht, dass der Tod dieser beiden Kinder das Ende von Rückerts eigentlich schöpferischer Zeit als Dichter gewesen sei. So sagt er von seiner Tochter Luise "Sie ist nicht geblieben und hat mir fort genommen mein Wort", denn er hatte ihr nicht, wie er es versprochen hatte, folgen können. Die Gedichte sind sehr variabel in Länge (von vier bis zu über 30 Versen), Reimschema und Metrum. Häufig sind orientalisch inspirierte Wiederholungen von Reimen.

Friedrich Rückert (1788-1866) war ein deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer sowie einer der Begründer der deutschen Orientalistik. Er ist Namensgeber des Friedrich-Rückert-Preises und des Coburger Rückert-Preises. Rückert beherrschte neben der Muttersprache mindestens 44 weitere Sprachen und gilt als Sprachgenie.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
1993
November 28
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
120
Pages
PUBLISHER
E-artnow
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
990.3
KB

More Books Like This

Gesammelte Werke: Gedichte + Nachdichtungen + Übersetzungen: Der Koran + Dschami + Indische Liebeslyrik + Rostem und Suhrab + Die Weisheit des Brahmanen + Winterträume + Mythen Gesammelte Werke: Gedichte + Nachdichtungen + Übersetzungen: Der Koran + Dschami + Indische Liebeslyrik + Rostem und Suhrab + Die Weisheit des Brahmanen + Winterträume + Mythen
2016
Gesammelte Werke Gesammelte Werke
2012
Gedichte Gedichte
2006
Hafis - Persische Gedichte Hafis - Persische Gedichte
2012
Gesammelte Gedichte in einem Band Gesammelte Gedichte in einem Band
2014
Gesammelte Gedichte von Rainer Maria Rilke Gesammelte Gedichte von Rainer Maria Rilke
2017

More Books by Friedrich Rückert

Rostem und Suhrab Rostem und Suhrab
1866
Gesammelte Werke: Gedichte + Nachdichtungen + Übersetzungen: Der Koran + Dschami + Indische Liebeslyrik + Rostem und Suhrab + Die Weisheit des Brahmanen + Winterträume + Mythen Gesammelte Werke: Gedichte + Nachdichtungen + Übersetzungen: Der Koran + Dschami + Indische Liebeslyrik + Rostem und Suhrab + Die Weisheit des Brahmanen + Winterträume + Mythen
2016
Indische Liebeslyrik: Kalidasa + Bharavi + Amaru + Bhartrihari + Jayadeva Indische Liebeslyrik: Kalidasa + Bharavi + Amaru + Bhartrihari + Jayadeva
2016
Gesammelte Werke Gesammelte Werke
2012
Rostam und Sohrab Rostam und Sohrab
2011
Rostem und Suhrab Rostem und Suhrab
2023