Komplexe Lehr-Lernarrangements Komplexe Lehr-Lernarrangements

Komplexe Lehr-Lernarrangements

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Die beschriebenen Veränderungen führen dazu, dass betriebliche Aufgaben immer komplexer werden und stellen somit neue Anforderungen und Herausforderungen sowohl an die Lernenden als auch an die Lehrenden. Die wissenschaftliche Forschung versucht seit Ende der 1980er Jahre sich diesen Herausforderungen zu stellen. Schüler sollen nicht nur reines Wissen anhäufen, sondern Handlungsfähigkeit und -kompetenzen (Methoden-, Fach- und Sozialkompetenzen) entwickeln. 2 Es fallen Begriffe wie vernetztes und systemisches Denken, handlungs- und prozessorientierter Unterricht, Lernhandeln, Lernfelder, Praxisbezug, Schlüsselqualifikation oder komplexe Lehr-Lernarrangements. Letztere werden in den nachfolgenden Ausführungen näher betrachtet. Zunächst sollen herkömmliche Unterrichtsprinzipien, wie sie seit Jahrzehnten auch den Berufsschulunterricht prägten, zusammengefasst dargestellt und deren Schwachstellen aufgezeigt werden. Im Hauptteil der Arbeit werden neue Ansätze vorgestellt, welche die genannten Schwächen der herkömmlichen Unterrichtsgestaltung zu überwinden versuchen und die Grundlage für die Entwicklung komplexer Lehr-Lernarrangements bilden. Dabei werden die Gestaltungskriterien beleuchtet und anschließend sollen zwei Praxisbeispiele die theoretischen Abhandlungen verständlich machen. Zum Abschluss der Arbeit soll das Modell der komplexen Lehr-Lernarrangements kritisch betrachtet werden. [...]

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2007
March 6
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
15
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
1.7
MB

More Books by Stefan Berger & Axel Kothe

Writing History Writing History
2020
The History of Social Movements in Global Perspective The History of Social Movements in Global Perspective
2017
Memory and Social Movements in Modern and Contemporary History Memory and Social Movements in Modern and Contemporary History
2024
Mengenlösung: Emissionshandel Mengenlösung: Emissionshandel
2008
Rethinking Revolutions from 1905 to 1934 Rethinking Revolutions from 1905 to 1934
2022
Deindustrialisation in Twentieth-Century Europe Deindustrialisation in Twentieth-Century Europe
2022