Koranexegese zwischen Tradition und Moderne Koranexegese zwischen Tradition und Moderne

Koranexegese zwischen Tradition und Moderne

Der Beitrag von Fazlur Rahman Malik in der modernen Koranexegese

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Der Koran ist seit seiner Entstehung im 7. nachchristlichen Jahrhundert das Grunddokument des Islam und bis heute allgegenwärtiger Referenztext der vom Islam geprägten Kulturen. Als durch den Propheten vermitteltes, aber ungeschmälert göttliches Wort ist der Koran im radikalsten Sinn und Wort für Wort göttlich inspiriert. Der späteren islamischen Theologie gilt der Koran als ungeschaffenes Wort Gottes und daher als in jeder Hinsicht unüberbietbarer arabischer Text.
Dieser Beitrag stellt die Grundzüge der Hermeneutik des Koran, der Koranexegese, dar und referiert die theologischen Dimensionen dieses Diskurses für die Moderne besonders am Beispiel von Prof. Dr. Fazlur Rahman Malik. Seine wissenschaftliche Arbeit und seine Botschaft werden geschildert und eins seiner wichtigsten Werke: „Major themes of the Quran“, wird präsentiert. Das Menschenbild moderner muslimischer Denker zeigt sich dabei als in besonderer Weise auf eine moderne Auslegung des koranischen Textes angewiesen. Gleichzeitig steht es häufig in Konkurrenz zu den traditionalistischen Gegnern jeder Reform und Erneuerung und den säkularistischen Menschenbildern einer, als westlich dominiert begriffenen, Moderne. Hier liegen die Wurzeln für die besonderen hermeneutischen Probleme und Auseinandersetzungen zeitgenössischer islamischer Koran xegese.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2012
June 22
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
36
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
152.4
KB

More Books by Christos-Athenagoras Ziliaskopoulos

The attitude of the Evangelical Church in Germany (EKD) towards the Papal Encyclicals after the year 1965. Its relations with the Roman Catholic Church after the Second Vatican Council. The attitude of the Evangelical Church in Germany (EKD) towards the Papal Encyclicals after the year 1965. Its relations with the Roman Catholic Church after the Second Vatican Council.
2013
Erleuchtung und Theosis - Tulku und Gerontes Erleuchtung und Theosis - Tulku und Gerontes
2013
EKD and the roman-catholic Church - Relations and progress EKD and the roman-catholic Church - Relations and progress
2013
Die Institutionalisierung des Islam in Deutschland Die Institutionalisierung des Islam in Deutschland
2012
Immigration, society and religion in Germany: The 'Interfaith Council' in Frankfurt/Main Immigration, society and religion in Germany: The 'Interfaith Council' in Frankfurt/Main
2012