Liebe als Dialog bei Martin Buber. Eine Untersuchung Martin Bubers dialogischer Philosophie anhand der Begriffe Philia und Agape Liebe als Dialog bei Martin Buber. Eine Untersuchung Martin Bubers dialogischer Philosophie anhand der Begriffe Philia und Agape

Liebe als Dialog bei Martin Buber. Eine Untersuchung Martin Bubers dialogischer Philosophie anhand der Begriffe Philia und Agape

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Die Liebe. Ein unerschöpflicher Begriff, der bis heute keine klare Definition verlauten lässt. Martin Buber, einer der Begründer der dialogischen Philosophie versteht Liebe in einer besonderen Art und Weise: er sieht Liebe ausschließlich im Dialog verwirklicht.

Auf den Wurzeln des Liebesbegriffes begegnet Bubers Dialogische Philosophie den griechischen Termina Philia und Agape, woraufhin die verschiedenen Verständnisse von Liebe im Vergleich zueinander betrachtet werden. "Liebe ist Verantwortung eines Ich für ein Du: hierin besteht, die in keinerlei Gefühl bestehen kann, die Gleichheit aller Liebenden." Unter diesem einleitenden Zitat wird Bubers Perspektive von Liebe dargelegt und bietet einen Grundstein, um die Lehre Bubers für unser Verständnis von Liebe anschaulicher betrachten zu können.

GENRE
Nonfiction
RELEASED
2015
March 19
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
12
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
285.2
KB