Mahlzeit Mahlzeit

Mahlzeit

Was die Deutschen wirklich essen

    • $4.99
    • $4.99

Publisher Description

Was essen die Deutschen wirklich – jenseits von kurzzeitigen Trends und Diätenwahn? Unsere ZEIT-Autoren aßen in Betriebskantinen, haben Grillvereine und den Kochkurs eines Fernsehkochs besucht. Grafiken präsentieren Fakten über Wunsch und Wirklichkeit des Essens: Wie wichtig ist den Deutschen gesunde Ernährung, wie häufig kaufen sie noch beim Discounter ein? Die unterschiedlichen Antworten fügen sich zu einem vielfältigen Mosaik zusammen. Es zeigt sich zum Beispiel, dass die Deutschen das gemeinsame Essen als Ritual unbedingt bewahren wollen. Mahlzeiten verbinden Freunde und Familien, daher drückt Selbstkochen Zuneigung aus. Als praktische Anregung verraten sechs Sterneköche ihre Variationen eines Klassikers der deutschen Küche.


Dieses E-Book ist in der ZEIT als Spezial erschienen und enthält neben zahlreichen Illustrationen und Bildern noch zusätzliche Artikel und Rezepte: Wie kann man sich auch in der Kantine gesund ernähren? Soll der Staat die Bürger vor ungesundem Essen schützen? Und wie verändert die Globalisierung unsere Esskultur? Entdecken Sie mit diesem E-Book unser Land von seiner kulinarischen Seite!


***


Das ZEIT E-Book über Ernährung, Kochen und Esskultur in Deutschland. Mit vielen Reportagen, Rezepten, Grafiken und Illustrationen. Das ZEIT E-Book „Mahlzeit – Was die Deutschen wirklich essen“ gibt es für das iPad, Tablet und alle gängigen E-Reader wie Amazon Kindle oder Tolino.

  • GENRE
    Cookbooks, Food & Wine
    RELEASED
    2014
    June 20
    LANGUAGE
    DE
    German
    LENGTH
    91
    Pages
    PUBLISHER
    Epubli
    SELLER
    Neopubli GmbH
    SIZE
    5.4
    MB

    More Books by Die Zeit

    Gegen Hitler - Der deutsche Widerstand Gegen Hitler - Der deutsche Widerstand
    2014
    Bücher für das ganze Leben Bücher für das ganze Leben
    2014
    Das deutsche Kaiserreich – Fortschritt und Größenwahn Das deutsche Kaiserreich – Fortschritt und Größenwahn
    2016
    Madrid Madrid
    2013
    Helmut Schmidt Helmut Schmidt
    2015
    Menschen 1914 Menschen 1914
    2014