Mensch und Mathematik Mensch und Mathematik

Mensch und Mathematik

Wittgenstein gegen Plato

    • $1.99
    • $1.99

Publisher Description

In der dominierenden Sichtweise der westlichen Kultur schreibt man den Gegenständen der Mathematik seit Plato ein selbständiges Dasein in einer übergeordneten Welt (wie man sie auch immer nennen mag) zu. Das führt dazu, dass für viele Menschen die Mathematik eine rigide Kälte ausstrahlt, die den Zugang zu ihren Methoden und Erkenntnissen erschwert und oft verhindert. Spätestens seit Ludwig Wittgenstein kann man dagegen argumentieren und die mathematische Wissenschaft als etwas zutiefst Menschliches erkennen.



Auf den folgenden Seiten entwickelt der Autor diese Position und schließt mit einer "Checkliste" für einen menschlichen Mathematikunterricht.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2013
October 13
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
51
Pages
PUBLISHER
Neobooks
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
1.6
MB

More Books by Edwin Gräupl

Philosophie der  Mathematik Philosophie der  Mathematik
2012
Welten im Traum Welten im Traum
2012
Wahrheit in der Mathematik Wahrheit in der Mathematik
2012
Der Ritterorden vom Heiligen Grab als Gemeinschaft Der Ritterorden vom Heiligen Grab als Gemeinschaft
2012
Grundlagen und Grenzen der Physik Grundlagen und Grenzen der Physik
2014
Wittgensteins Engel Wittgensteins Engel
2012