Naturkrise und Einheitsmetaphysik Naturkrise und Einheitsmetaphysik

Naturkrise und Einheitsmetaphysik

Giordano Bruno und Martin Heidegger im Kontext der Kritischen Patriarchatstheorie

    • $47.99
    • $47.99

Publisher Description

Im Unterschied zum östlichen Kulturkreis wird das Trennungsdenken im Westen seit 2000 Jahren von einer wirkmächtigen Instanz kultiviert: der abendländischen Philosophiegeschichte und der aus ihr hervorgegangenen neuzeitlichen Naturwissenschaft. Diese stellen den „Überbau" der mittlerweile global gewordenen Gesellschaftsordnung des „kapitalistischen Patriarchats" mit seinen technischen, ökonomischen, politischen, sozialen und kulturellen Manifestationen dar. Als Alternative zur „Utopie" eines technisch produzierten „Paradieses" auf Erden, die heute in Form einer dystopischen Naturkrise zutage tritt, drängt sich ein neues Naturverständnis und -verhältnis auf der Basis von Einheitsmetaphysik auf.


Im vorliegenden Buch werden die zwei Grundsäulen der „Kritischen Patriarchatstheorie" – die Matriarchale Naturphilosophie und die Patriarchatskritische Geschichtsphilosophie – im Rahmen einer kritischen Auseinandersetzung mit Giordano Bruno und Martin Heidegger erläutert.

GENRE
Nonfiction
RELEASED
2021
May 24
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
200
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SELLER
Ingram DV LLC
SIZE
3
MB

More Books by Mathias Behmann