Nutzung gestaltet Raum Nutzung gestaltet Raum
Kieler Werkstücke

Nutzung gestaltet Raum

Regionalhistorische Perspektiven zwischen Stormarn und Dänemark

    • $59.99
    • $59.99

Publisher Description

Der Band versammelt in sich die Beiträge einer interdisziplinär angelegten, von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel/Abteilung für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein, der Universität Hamburg/Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie und der Stadt Ahrensburg veranstalteten Gemeinschaftstagung. Die einzelnen Beiträge beleuchten aus politik-, sozial-, wirtschafts-, umwelt-, kultur- und mentalitätsgeschichtlicher Perspektive die Region Stormarn zwischen den Hansestädten Hamburg und Lübeck, die über Jahrhunderte im Spannungsfeld unterschiedlicher Herrschaftsansprüche und Einflusssphären lag.

GENRE
History
RELEASED
2017
February 14
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
241
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SELLER
Ingram DV LLC
SIZE
23.8
MB

More Books by Oliver Auge & Norbert Fischer

Der Limes Saxoniae Der Limes Saxoniae
2019
Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705) Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705)
2021
Pflichthochzeit mit Pickelhaube Pflichthochzeit mit Pickelhaube
2020
Mit Forscherdrang und Abenteuerlust Mit Forscherdrang und Abenteuerlust
2017
Zwischen Unterordnung und Selbstbehauptung Zwischen Unterordnung und Selbstbehauptung
2018
Kiel in der Geschichte Kiel in der Geschichte
2017

Other Books in This Series

Kriminalität und Strafrecht in Kiel im ausgehenden Mittelalter Kriminalität und Strafrecht in Kiel im ausgehenden Mittelalter
2017
Friesische Händler und der frühmittelalterliche Handel am Oberrhein Friesische Händler und der frühmittelalterliche Handel am Oberrhein
2017
Das Kieler Kunsthistorische Institut im Nationalsozialismus Das Kieler Kunsthistorische Institut im Nationalsozialismus
2017
Kieler Meeresforschung im Kaiserreich Kieler Meeresforschung im Kaiserreich
2017
Mit Forscherdrang und Abenteuerlust Mit Forscherdrang und Abenteuerlust
2017
Kiel und die Revolution von 1918 Kiel und die Revolution von 1918
2018