Praktiken der Überwachten Praktiken der Überwachten

Praktiken der Überwachten

Öffentlichkeit und Privatheit im Web 2.0

    • $39.99
    • $39.99

Publisher Description

Die forschungsleitende These des Sammelbandes ist, dass die Genese von Öffentlichkeit und Privatheit sich spezifischen, empirisch nachvollziehbaren Herstellungspraktiken verdankt, die jeweils an mediale Bedingungen gekoppelt ist. Diese Ausgangsthese schließt einerseits an eine soziologisch fundierte Tradition in der Erforschung der Hervorbringung von öffentlichen und privaten Räumen an und erprobt andererseits ihre in historischen Analysen bewährte Überzeugungskraft für eine empirische Rekonstruktion gegenwärtiger Medienkontexte.
Der InhaltGenealogie des Web 2.0.- Transformationen des Privaten.- Transformationen des Öffentlichen
Die ZielgruppenMediensoziologen
Herausgegeben vonMartin Stempfhuber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg.
Elke Wagner ist Professorin für Soziologie an der Universität Würzburg.

GENRE
Nonfiction
RELEASED
2018
November 19
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
272
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
6
MB