Praxis und Theorie der Individualpsychologie Praxis und Theorie der Individualpsychologie
Alfred Adler, Werkausgabe (Taschenbuchausgabe)

Praxis und Theorie der Individualpsychologie

    • $10.99
    • $10.99

Publisher Description

»Die individualpsychologische Forschung erstrebt eine Vertiefung der Menschenkenntnis, die nur zu holen ist aus dem Verständnis der Stellung des Individuums zu seiner sozial bestimmten Aufgabe. Nur die Bewegungslinie, in der sich die soziale Aktivität einer Persönlichkeit darstellen und empfinden läßt, gibt uns Aufschluß über den Grad der Verschmelzung eines Menschen mit den Forderungen des Lebens, der Mitmenschen, des Weltalls. Sie gibt uns auch Aufschluß über den Charakter, über den Elan, über sein körperlich-geistiges Wollen. Sie läßt sich zurückverfolgen bis zu ihren Ursprüngen in der Zeit der Ichfindung und zeigt uns dort, in der frühesten Position des Menschenkindes, die ersten Widerstände der Außenwelt und die Form und Kraft des Wollens und der Versuche, sie zu überwinden, In diesen frühesten Kindheitstagen schafft sich das Kind irrend und unverständig seine Schablone, sein Ziel und Vorbild und den Lebensplan, dem es wissend-unwissend folgt. Vorbildlich werden ihm dabei alle Erfolgsmöglichkeiten und die Beispiele anderer Überwinder. Den Rahmen gibt ihm die umgebende Kultur.« Alfred Adler

GENRE
Health, Mind & Body
RELEASED
1974
January 1
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
352
Pages
PUBLISHER
FISCHER E-Books
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
2.8
MB

More Books by Alfred Adler

The Science Of Living The Science Of Living
2011
The Science of Living The Science of Living
2020
Understanding Human Nature Understanding Human Nature
2020
Understanding Human Nature Understanding Human Nature
2014
The Science of Living The Science of Living
2013
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss
2021

Other Books in This Series

Neurosen Neurosen
1605
Lebenskenntnis Lebenskenntnis
1851
Menschenkenntnis Menschenkenntnis
1928
Lebensprobleme Lebensprobleme
1994
Wozu leben wir ? Wozu leben wir ?
1999
Der Sinn des Lebens Der Sinn des Lebens
1978