Produktive Umgestaltung des Gedichts "Wenn die Nebelfrau kocht" Produktive Umgestaltung des Gedichts "Wenn die Nebelfrau kocht"

Produktive Umgestaltung des Gedichts "Wenn die Nebelfrau kocht‪"‬

    • $11.99
    • $11.99

Publisher Description

Das Gedicht „Wenn die Nebelfrau kocht“ passt gut zur Jahreszeit. Besonders im Schwandorfer Umland ist der Nebel am Morgen wegen der vielen Seen weit verbreitet. Nebel ist also für die Kinder ein Naturphänomen, dem sie im Herbst und wieder fast tagtäglich begegnen. Die Erklärung des Phänomens im Gedicht, dass also der Nebel von der Nebelfrau gekocht wird, wird von den Kindern sicher nicht Ernst genommen, dennoch ist es eine witzige Erklärung, die die Phantasie der Kinder anspricht und so die Freude im Umgang mit Gedichten fördert.
Durch die Vorarbeit im Umgang mit Rezepten soll auch hier ein Fantasierezept entstehen. Dies betont vor allem den lustvollen Umgang mit Lyrik und bezieht einen kreativen Schreibprozess mit ein. Für die Durchführung wird das Gedicht "Wenn die Nebelfrau kocht" von Hanna Hanisch benötigt. Dieses liegt hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht bei.

GENRE
Reference
RELEASED
2008
August 15
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
3
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
470.1
KB

More Books by Andrea Fischer

Religion and Politics in John Milton's Samson Agonistes Religion and Politics in John Milton's Samson Agonistes
2002
Frauen - Heilkräuter, Hausmittel und Hormone Frauen - Heilkräuter, Hausmittel und Hormone
2012
Mord nach Liste Mord nach Liste
2024
Unterrichtsstunde: Wir machen einen Obstsalat (1. Klasse) Unterrichtsstunde: Wir machen einen Obstsalat (1. Klasse)
2003
Blackberry Island – Wo Wünsche den Weg weisen Blackberry Island – Wo Wünsche den Weg weisen
2024
Unterrichtsvorführung "Mario im Wind" Unterrichtsvorführung "Mario im Wind"
2008