Programmierung Game of Life Programmierung Game of Life

Programmierung Game of Life

Game of Life mit Delphi 5.0

    • $14.99
    • $14.99

Publisher Description

Die Idee des 'Game of Life' gibt es schon lange. Life wurde vom Mathematiker John Conway 1970 erfunden. Die Grundidee ist, dass jede Zelle acht Nachbarn hat, d.h. es liegt eine in viele kleine Quadrate eingeteilte Fläche vor. Folgende Regeln sind definiert, die festlegen, wann eine Zelle lebendig wird, lebendig bleibt und stirbt: 


- Hat eine tote Zelle genau 3 lebendige Nachbarn, wird sie in der nächsten Generation lebendig, andernfalls bleibt sie tot. 

- Hat eine lebendige Zelle genau 2 oder genau 3 lebendige Nachbarn, bleibt sie lebendig, andernfalls stirbt sie, also bei 0, 1, 4, 5, 6, 7 oder 8 Nachbarn. 


Game of Life ist also kein Spiel im herkömmlichen Sinn. Es gibt keine Spieler und somit keine Gewinner oder Verlierer. Lediglich eine Startsituation ist nötig, den Rest gestalten die Spielregeln.

GENRE
Computers & Internet
RELEASED
2007
December 7
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
14
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
ciando GmbH
SIZE
124.4
KB

More Books by Anonym

The Torah (The first five books of the Hebrew bible) The Torah (The first five books of the Hebrew bible)
2018
Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty' Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty'
2009
Hurston's Their Eyes Were Watching God: Marriage in Zora Neale Hurston's 'Their Eyes Were Watching God' Hurston's Their Eyes Were Watching God: Marriage in Zora Neale Hurston's 'Their Eyes Were Watching God'
2006
Daniel Kehlmanns 'Die Vermessung der Welt' als historischer Roman? Daniel Kehlmanns 'Die Vermessung der Welt' als historischer Roman?
2007
The impacts of plastic pollution in the North Pacific Ocean and possible solutions The impacts of plastic pollution in the North Pacific Ocean and possible solutions
2010
Swinger Swinger
2010