Rudolf Alexander Schröder und Ernst Zinn: Briefwechsel 19341961 Rudolf Alexander Schröder und Ernst Zinn: Briefwechsel 19341961
Beiträge zur Text-, Überlieferungs- und Bildungsgeschichte

Rudolf Alexander Schröder und Ernst Zinn: Briefwechsel 19341961

Kommentierte Edition

    • $89.99
    • $89.99

Publisher Description

Dreißig Jahre lang unterstützte den Dichter und Übersetzer Rudolf Alexander Schröder, den herausragenden Wegbereiter und eigenständigen Vertreter der literarischen Moderne, der Altphilologe und Komparatist Ernst Zinn, Editor der Werke Rilkes, Borchardts und Kassners. 1934 begann ein Briefwechsel, der bis an Schröders Lebensende anhielt und dessen Horaz- und Vergil-Übertragungen erst ermöglichte.

Die Edition vereint die rund 120 Briefe, Karten und Telegramme, darunter auch einige von Zinns Frau, der Sängerin Walburga Zinn, und Schröders Schwester, Dora Schröder, die aufseiten des Dichters einen Teil der Korrespondenz erledigte. Ein ausführlicher Kommentar ergänzt die Briefe, ordnet diese in ihren Kontext ein und erläutert historische Details und Anspielungen.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2019
November 21
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
393
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SELLER
Ingram DV LLC
SIZE
31.8
MB

More Books by Hans-Albrecht Koch

Von Musen und Musik: Zu Oper, Libretto und Singspiel Von Musen und Musik: Zu Oper, Libretto und Singspiel
2021
Die Zauberflöte (KV 620). Eine große Oper in zwei Aufzügen. Libretto von Emanuel Schikaneder Die Zauberflöte (KV 620). Eine große Oper in zwei Aufzügen. Libretto von Emanuel Schikaneder
2022
Textmetamorphosen Textmetamorphosen
2012
Rudolf Alexander Schröder (1878-1962) Rudolf Alexander Schröder (1878-1962)
2015

Other Books in This Series

Studien zur österreichischen Literatur: Von Nestroy bis Ransmayr Studien zur österreichischen Literatur: Von Nestroy bis Ransmayr
2016
Geschichte, Politik und Poetik im Werk Rudolf Alexander Schröders Geschichte, Politik und Poetik im Werk Rudolf Alexander Schröders
2016
Matthias Claudius als Literaturkritiker Matthias Claudius als Literaturkritiker
2017