Schweizer Aussenpolitik Schweizer Aussenpolitik

Schweizer Aussenpolitik

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Vom Wiener Kongress (1815) bis in die jüngste Vergangenheit führte die Schweiz eine zurückhaltende Aussenpolitik, die sich meistens von den vorherrschenden Trends in Europa abhob. Namentlich die Neutralität, ergänzt durch humanitäres Engagement, gab der schweizerischen Aussenpolitik ihre besondere Gestalt und umgrenzte deren Wirken.Paul Widmer, Historiker und Botschafter der Schweiz, zeigt am Beispiel von sieben Persönlichkeiten einerseits die Möglichkeiten eines Kleinstaates, auf das Weltgeschehen Einfluss zu nehmen, andererseits stellt er bewusst das politische Ringen dieser Persönlichkeiten um die Respektierung der Neutralität in den Mittelpunkt seiner Untersuchungen:



Pictet de Rochemont, Charles Pictet de Rochement, Johann Konrad Kern, Numa Droz, Max Huber, Giuseppe Motta, Max Petitpierre, Edouard Brunner.

GENRE
History
RELEASED
2013
June 1
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
456
Pages
PUBLISHER
NZZ Libro
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
6.2
MB

More Books by Paul Widmer

Die Schweiz ist anders – oder sie ist keine Schweiz mehr Die Schweiz ist anders – oder sie ist keine Schweiz mehr
2024
Diplomatie Diplomatie
2018
Minister Hans Frölicher Minister Hans Frölicher
2012