Selbstbestimmung, Privatheit und Datenschutz Selbstbestimmung, Privatheit und Datenschutz
DuD-Fachbeiträge

Selbstbestimmung, Privatheit und Datenschutz

Gestaltungsoptionen für einen europäischen Weg

Michael Friedewald and Others

Publisher Description

In diesem Open-Access-Sammelband werden die aktuelle Herausforderungen für Privatheit und Datenschutz aufgezeigt, die durch die zunehmende Digitalisierung entstehen. Die Beitragsautoren analysieren, wie diese durch Governancemechanismen adressiert werden können. Als Alternative zu einem rein profitorientierten Digitalkapitalismus bzw. Digitalautoritarismus wird für einen eigenständigen europäischen Weg beim Datenschutz argumentiert, der auf eine gemeinwohlorientierte Technikentwicklung abzielt. Insbesondere befassen sich die Beiträge mit den Möglichkeiten für die Stärkung der Selbstbestimmung in der Datenökonomie und mit algorithmischen Entscheidungssystemen.

Die Herausgeber
Dr. Michael Friedewald leitet das Geschäftsfeld „Informations- und Kommunikationstechnik“ am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe. Er befasst sich u.a. mit Auswirkungen neuer Technologien auf Datenschutz und Privatheit.  Dr. Michael Kreutzer verantwortet beim Darmstädter Fraunhofer SIT-Institut den Bereich „Internationalisierung und strategische Industriebeziehungen“. Herr Kreutzer forscht und publiziert seit mehr als 20 Jahren zu Fragestellungen des technischen Privatsphärenschutzes und der IT-Sicherheit. Marit Hansen ist die Landesdatenschutzbeauftragte Schleswig-Holstein und leitet das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD). Sie ist Informatikerin und Autorin vieler Veröffentlichungen zur datenschutzgerechten Gestaltung von IT-Systemen.
Alle Herausgeber sind Mitglieder des „Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in einer digitalen Welt“.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2022
April 5
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
537
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
14.1
MB

More Books by Michael Friedewald, Michael Kreutzer & Marit Hansen

Surveillance, Privacy and Security Surveillance, Privacy and Security
2017
Privacy and Identity Management. Between Data Protection and Security Privacy and Identity Management. Between Data Protection and Security
2022
Privacy and Identity Management Privacy and Identity Management
2021
Privacy and Identity Management. Data for Better Living: AI and Privacy Privacy and Identity Management. Data for Better Living: AI and Privacy
2020
Privacy and Security in the Digital Age Privacy and Security in the Digital Age
2016
Safeguards in a World of Ambient Intelligence Safeguards in a World of Ambient Intelligence
2008

Other Books in This Series

Persönlichkeitsschutz in Social Networks Persönlichkeitsschutz in Social Networks
2020
Datenschutzaufsicht nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung Datenschutzaufsicht nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung
2017
Datenschutz und Universalsukzession bei Verschmelzungen nach dem Umwandlungsgesetz Datenschutz und Universalsukzession bei Verschmelzungen nach dem Umwandlungsgesetz
2007
Individualisierung und Datenschutz Individualisierung und Datenschutz
2007
Die Privilegierung der Medien im deutschen Datenschutzrecht Die Privilegierung der Medien im deutschen Datenschutzrecht
2007
Datenschutzfragen mobiler kontextbezogener Systeme Datenschutzfragen mobiler kontextbezogener Systeme
2007