Social Media. Definition, Rolle in der Kundenkommunikation und Macht der Nutzer Social Media. Definition, Rolle in der Kundenkommunikation und Macht der Nutzer

Social Media. Definition, Rolle in der Kundenkommunikation und Macht der Nutzer

    • $14.99
    • $14.99

Publisher Description

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Wirtschaftskommunikation | Marketing | Social Media, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat die Social Media zum Gegenstand. Hierbei soll auf mögliche Definitionen dieses Begriffes eingegangen, sowie ein Überblick über die Social Media in der Kundekommunikation gegeben werden. Schließlich wird die neue Macht der Nutzer behandelt und es werden die Auswirkungen, die Social Media auf Gesellschaft und Politik sowie auf die Unternehmenskommunikation hat, aufgezeigt. Der Begriff Social Media stammt aus der englischen Sprache und lässt sich im Deutschen mit dem Begriff ''Soziale Medien'' wiedergeben. Die Fachliteratur bietet ein umfangreiches Repertoire unterschiedlicher Definitionen für den Begriff Social Media oder Social Web. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (2009) leistet folgende Definition: ''Social Media sind eine Vielfalt digitaler Medien und Technologien, die es Nutzern ermöglichen, sich untereinander auszutauschen und mediale Inhalte einzeln oder in Gemeinschaft zu gestalten. Die Interaktion umfasst den gegenseitigen Austausch von Informationen, Meinungen, Eindrücken und Erfahrungen sowie das Mitwirken an der Erstellung von Inhalten ...''.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2015
February 20
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
39
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
ciando GmbH
SIZE
1.2
MB

More Books by Andreas Naber

Mediale Verbreitung, Charakteristika und Formen des Shitstorm.  Am Beispiel der Kampagne Greenpeace vs. Nestle Mediale Verbreitung, Charakteristika und Formen des Shitstorm.  Am Beispiel der Kampagne Greenpeace vs. Nestle
2015
Social Media. Definition, Rolle in der Kundenkommunikation und Macht der Nutzer Social Media. Definition, Rolle in der Kundenkommunikation und Macht der Nutzer
2015
Der Shitstorm: Die neue Macht der Konsumenten durch Social Media Der Shitstorm: Die neue Macht der Konsumenten durch Social Media
2013
Mediale Verbreitung, Charakteristika und Formen des Shitstorm.  Am Beispiel der Kampagne Greenpeace vs. Nestle Mediale Verbreitung, Charakteristika und Formen des Shitstorm.  Am Beispiel der Kampagne Greenpeace vs. Nestle
2015
Der Shitstorm: Die neue Macht der Konsumenten durch Social Media Der Shitstorm: Die neue Macht der Konsumenten durch Social Media
2013