Tiberius Gracchus und die Agrarreform Tiberius Gracchus und die Agrarreform

Tiberius Gracchus und die Agrarreform

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Rom wurde einerseits vom Orient wegen seiner Macht gefürchtet, andererseits als die mächtige „Republik des Westens“ bewundert. Dies weil die Römer es schafften mit ihren Verbündeten dauerhaft Frieden zu halten und in einem demokratischen System frei von Neid und Zwietracht miteinander zu leben, entgegen den meisten anderen Völkern dieser Zeit.Am Ende des zweiten punischen Krieges hatte das römische Reich seine Vorherrschaft im Mittelmeerraum, sowohl zu See als auch zu Land endgültig durchgesetzt. Dies hatte allerdings Auswirkungen auf die innenpolitischen Verhältnisse. Boris Dreyer stellt eine „Krise der politischen Führung,“ eine „Agrarkrise, “ und eine „Krise der Militärverfassung und des Bundesgenossensystems“ fest. Als Hauptursache der Krise identifiziert er den nachlassenden Zusammenhalt innerhalb der römischen Führungsschicht.

GENRE
History
RELEASED
2013
March 18
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
17
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
479.1
KB

More Books by Sascha Maurer