Twitter im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit Twitter im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit

Twitter im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit

Eine linguistische Analyse

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Ein medienübergreifendes Kriterium, so Burger, sei in jüngster Zeit „das Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, das sich tendenziell zur Mündlichkeit hin verschiebt“ . Insbesondere bei computervermittelten Kommunikationsformen wie Chat, Instant-Messaging oder E-Mail stellt die linguistische Forschung eine Verschriftung von Mündlichkeit fest. Ein Grund für diese Entwicklung könnte laut Dürscheid folgende Besonderheit sein: Im Rahmen von Internet-Kommunikation erfolgt die Produktion, Distribution und Rezeption eines Textes erstmals über ein und dasselbe Medium. Schriftliche Mitteilungen werden also am Computer geschrieben, in Sekundenschnelle übermittelt und vom Kommunikationspartner wiederum am Computer gelesen.
Die Kommunikationspraxis des Twitterns ist eine noch relativ junge Form der computervermittelten Kommunikation, in der sich der eingangs dargestellte Sprachwandel ebenfalls manifestiert: „Tweets sind zwar textbasiert, also medial schriftlich, aber das Spezifische der Kommunikation via Twitter ist ihre konzeptionelle Mündlichkeit […]“ . Ziel dieser Arbeit ist, Elemente konzeptioneller Mündlichkeit in ausgewählten Tweets zu identifizieren. Unter Bezugnahme auf das sprachtheoretische Modell von Koch/Oesterreicher (1994) soll damit der Versuch unternommen werden, Twitter-Meldungen im Kontinuum von konzeptioneller Mündlichkeit und Schriftlichkeit zu verorten.

GENRE
Computers & Internet
RELEASED
2012
January 11
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
17
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
283.9
KB

More Books by Amélie Dannenmann

Der Einsatz der funktionellen Magnetresonanztomographie in der Konsumentenpsychologie Der Einsatz der funktionellen Magnetresonanztomographie in der Konsumentenpsychologie
2015
Erfolgreiches Kommunikationsmanagement im Business-to-Business-Bereich Erfolgreiches Kommunikationsmanagement im Business-to-Business-Bereich
2014
Der Einsatz der funktionellen Magnetresonanztomographie in der Konsumentenpsychologie Der Einsatz der funktionellen Magnetresonanztomographie in der Konsumentenpsychologie
2015