Verfassungen als "symbolische Verfasstheit" und Stifter einer politischen Identität Verfassungen als "symbolische Verfasstheit" und Stifter einer politischen Identität

Verfassungen als "symbolische Verfasstheit" und Stifter einer politischen Identität

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Auf der vierten Innenseite eines jeden Reisepasses der Vereinigten Staaten von Amerika steht ganz programmatisch die Präambel der Verfassung in ihrem vollen Wortlaut:
“We the People of the United States, in Order to form a more perfect Union, establish Justice, insure domestic Tranquility, provide for the common defence, promote the general Welfare, and secure the Blessings of Liberty to ourselves and our Posterity, do ordain and establish this Constitution for the United States of America.”
Somit kommt dem Ausweisdokument, als Beleg für Staatsbürgerschaft, die weitere Funktion der Bennenung von Rechten zu, oder anders formuliert das "Recht, Rechte zu haben".
Die Bestimmung hierüber, wer Rechte genießen darf und wer nicht, geht meist mit der auf Verfassungen projezierten Hoffnung auf eine gute und gerechte Ordnung Schritt und hält diese in Schach. Die Geltung einer neuen Verfasstheit verweist somit auf eine Ambivalenz zwischen faktischer Geltung übergeordneter Rechtsnormen und deren exklusivem Charakter - die Verfassung eines Nationalstaats gilt nicht global, sondern national; auch wenn allgemeine Prinzipien mit universellem Rang formuliert werden.
Die folgende Seminararbeit soll sich nun mit der Idee von Verfassungen auseinandersetzen und diese beschreiben und einordnen.
Desweiteren soll kurz überprüft werden, ob Konstitutionen per se eine Exklusivität innewohnt, die - womöglich sogar notwendig - bei der Schaffung einer Identität beteiligt ist.
Einige negative Folgen solcher identitären Konstrukte sollen beleuchtet werden, auch die Möglichkeit des staatlichen Zugriffs am Beispiel Althussers Apellation betrachtet werden.
Anschliessend soll ein Blick auf die Symbolizität der Verfassung geworfen werden, da sich aus eben genannter Exklusivität Probleme ergeben, die durch eine Symbolisierung gemildert und in das mittlerweile schon klassische Konzept des Verfassungspatriotismus überführt werden können.

GENRE
Politics & Current Events
RELEASED
2011
June 7
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
3
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
197.3
KB

More Books by Patrick White

The Eye of the Storm The Eye of the Storm
2012
The Vivisector The Vivisector
1970
The Hanging Garden The Hanging Garden
2013
The Tree Of Man The Tree Of Man
2015
Happy Valley Happy Valley
2012
Riders in the Chariot Riders in the Chariot
2015