Vom Eigensicherungsrecht zur Eigensicherungspflicht Vom Eigensicherungsrecht zur Eigensicherungspflicht
Europäische Hochschulschriften Recht

Vom Eigensicherungsrecht zur Eigensicherungspflicht

Zum Wandel der Eigensicherungspflicht infolge des Resilienzgedankens mit besonderem Fokus auf das Telekommunikationsrecht

    • $74.99
    • $74.99

Publisher Description

Der Wandel des Eigensicherungsrechts zur Eigensicherungspflicht steht im Mittelpunkt dieses Buches. Hierfür ist der Resilienzgedanke ein Einflussfaktor. Die Untersuchung lehnt sich an das Telekommunikationsrecht an. Vergleichsmaßstab und zugleich Anknüpfungspunkt sind die ersten Eigensicherungspflichten aus dem LuftVG. Ausgangshypothese ist, dass die Verfassung einen eigenverantwortlichen Menschen voraussetzt. Dennoch wird die Eigensicherungspflicht, da sie dem Menschen die Entscheidungsfreiheit darüber nimmt, wie er seiner Eigenverantwortung nachzukommen hat, als Grundrechtseingriff qualifiziert. Die Ausgestaltung der Eigensicherungspflicht stellt sich insofern als eine Frage der Schranken dar. Die Arbeit ist eingebettet in die Debatte um gestufte Sicherheitsverantwortung, Privatisierungsfolgen und Regulierungsrecht. Sie untersucht den Rechtsgrund für Eigensicherungspflichten. Im Ergebnis zeigt sich, dass Resilienzbestrebungen die Eigensicherungspflicht modifizieren.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2018
May 31
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
324
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SELLER
Ingram DV LLC
SIZE
2
MB

Other Books in This Series

Steuerliche Missbrauchsvermeidung im Europäischen Binnenmarkt Steuerliche Missbrauchsvermeidung im Europäischen Binnenmarkt
2018
Pflegezeit und Familienpflegezeit aus arbeitsrechtlicher Sicht Pflegezeit und Familienpflegezeit aus arbeitsrechtlicher Sicht
2018
Das Interventionsverbot im Bürgerkrieg Das Interventionsverbot im Bürgerkrieg
2018
Die Ausübung der Grunddienstbarkeit nach der Teilung des herrschenden Grundstücks Die Ausübung der Grunddienstbarkeit nach der Teilung des herrschenden Grundstücks
2018
Compliance Defence im Kartellbußgeldverfahren Compliance Defence im Kartellbußgeldverfahren
2018
Die Stellung behinderter Menschen im Erbrecht Die Stellung behinderter Menschen im Erbrecht
2018